:IVOEYJIR ZSR 4VSHYOXIR YRH (MIRWXPIMWXYRKIR MQ -RXIVRIXɸƍ 1MX[MVOIR FIM Sortimentsgestaltung sowie Beschaffung von Waren und DienstleistunKIRɸ ƍ :IVOEYJWJʯVHIVRHIW 4VʞWIRXMIVIR ZSR %RKIFSXIR MR 3RPMRIWLSTW EYJ 3RPMRIQEVOXTPʞX^IR MR 7SGMEP 1IHME SHIV &PSKWɸƍ /SQQYRM^MIVIR QMX /YRHIRɸƍ )MRVMGLXIR ZSR &I^ELPW]WXIQIR ʘFIV[EGLIR ZSR >ELPYRKWIMRgängen und Veranlassen der Übermittlung bestellter Waren und DienstPIMWXYRKIRɸ ƍ 4PERIR ^MIPKVYTTIR YRH TVSHYOXWTI^MƼWGLIV 1EVOIXMRKmaßnahmen, Organisieren der Erstellung und Platzierung von Werbung, &I[IVXIR HIW ;IVFIIVJSPKWɸ ƍ %REP]WMIVIR ZSR )VKIFRMWWIR HIV /SWXIR und Leistungsrechnung und Auswerten von Verkaufszahlen sowie von betrieblichen Prozessen für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR 9RXIVRILQIR HIW )MR^IP +VS und Außenhandels, die Onlineshops betreiben, Internetversandhändler QMX VIMRIR 3RPMRIWLSTW ,IVWXIPPIVFIXVMIFI 8SYVMWXMOYRXIVRILQIR 0SKMWXMO YRH 1SFMPMXʞXWHMIRWXPIMWXYRKWFIXVMIFI [MI 7TIHMXMSRIR 8VERWportunternehmen oder Verkehrsbetriebe, die ihre Produkte und Dienstleistungen online vermarkten. &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch, WirtWGLEJX 6IGLXɸ ƍ /EYJQʞRRMWGLIW (IROIRɸ ƍ /IRRXRMWWI MQ 9QKERK QMX HMKMXEPIR 1IHMIRɸƍ /YRHIR YRH 7IVZMGISVMIRXMIVYRKɸƍ 3VKERMWEXSVMWGLIW +IWGLMGOɸ ƍ +YXIW QʳRHPMGLIW YRH WGLVMJXPMGLIW %YWHVYGOWZIVQʯKIR (Deutsch und Fremdsprachen) %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 61 (m/w/d) Kaufmann im E-Commerce k MRWXECTLSXSW %HSFI7XSGO :IVOEYJ YRXIVWGLMIHPMGLWXIV /SRWYQKʳXIV ^ ŷ& 1ʯFIP ,IMQXI\XMPMIR &IOPIMHYRK 0IFIRWQMXXIP 9RXIVLEPXYRKWIPIOXVSRMO ER )RHZIVFVEYGLIVɸƍ Führen von Verkaufsgesprächen: Wünsche des Kunden ermitteln, geeignete Ware vorschlagen, über Eigenschaften und Benutzung des Produkts MRJSVQMIVIR ZSVJʳLVIRɸƍ /EWWMIVIR 4VʳJYRK HIV +IPHWGLIMRI EYJ )GLXLIMXɸƍ 6IOPEQEXMSRWEF[MGOPYRKɸƍ :IV[EPXYRK HIW ;EVIRFIWXERHW &IWXIPPYRK )MRKERKWOSRXVSPPI 0EKIVYRK YRH %YW^IMGLRYRKɸƍ 4VʳJYRK YRH &YGLYRK von Belegen, Begleichen von Rechnungen, Kalkulation von VerkaufspreiWIRɸƍ )VWXIPPIR ZSR 9QWEX^ YRH 0EKIVWXEXMWXMOIR WEQX %YW[IVXYRKɸƍ 4IVWSREP[IWIR )MRXIMPYRK YRH *ʳLVYRK HIW 4IVWSREPWɸƍ ;IVFIQE RELQIR HYVGLJʳLVIR ;EVIRTVʞWIRXEXMSRɸƍ )W FIWXILIR HMZIVWI 7TI^MEPMWMIVYRKWQʯKPMGLOIMXIR ^ ŷ& *VMWGLIWTI^MEPMWX ?Q [ HA &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR [IVHIR ^ ŷ& MR 1SHILʞYWIVR 7YTIVmärkten, Gemüseläden, Juweliergeschäften, aber auch im Versandhandel angeboten. &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR (IYXWGL 1EXLIQEXMO ;MVXWGLEJXɸƍ /EYJQʞRRMWGLI *ʞLMKOIMXIRɸ ƍ /YRHIRSVMIRXMIVYRKɸ ƍ /SQQYRMOEXMSRWFIVIMXWGLEJXɸƍ /SRXEOXJVIYHIɸƍ %YWKITVʞKXIW 4IVWSRIR YRH >ELPIRKIHʞGLXRMWɸƍ +YXI 9QKERKWJSVQIRɸ ƍ +IHYPH YRH 7IPFWXFILIVVWGLYRKɸ ƍ /SRƽMOX fähigkeit %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 2, 57 (m/w/d) Kaufmann im Einzelhandel k .EGSF 0YRH %HSFI7XSGO GSQ &IVYJWTVSƼPI 37 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==