HOCHBURG BEI EMMENDINGEN Im Landkreis Emmendingen ist es ganz einfach, Ritter oder Burgfräulein zu spielen. Schon von weitem sind viele markante Burgen aus dem Mittelalter sichtbar, die noch gut erhalten sind und anhand der alten Gemäuer einen guten Eindruck vom Leben im Mittelalter geben. Die Hochburg gehört zu den größten Sehenswürdigkeiten in der Region. Sie ist nach dem Heidelberger Schloss sogar die größte Burganlage in Baden. Die meisten Burgen sind frei zugänglich und somit kostenlose Abenteuerspielplätze. Nur zwei Burgen befinden sich in Privatbesitz und können deshalb nicht besucht werden: Die Burg Sponeck bei Jechtingen und die Burg Lichteneck oberhalb von Hecklingen. Wer sich einen Tag lang wie im Mittelalter fühlen will, sollte sich den ersten Sonntag im September vormerken: Da ist nämlich jedes Jahr das traditionelle Hochburgfest mit Herolden, Rittern, Musik und Speis und Trank. Hochburg Sie thront auf einem 346 Meter hohen Bergrücken zwischen Emmendingen und Sexau. Die Anlage wurde im Jahr 1127 erstmals erwähnt und 1689 endgültig zerstört. Panoramablick auf den Kandel, bis nach Freiburg, über Windenreute zum Kaiserstuhl und zu den Vogesen. < www.hochburg-emmendingen.de Oh, schau mal: eine Burg! 45 Oh, schau mal: eine Burg!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==