Frühe Hilfen Die Geburt eines Kindes ist eine der größten Veränderungen im Leben von Eltern. Zusätzliche persönliche, familiäre und soziale Faktoren können zu Überlastungs- und Krisensituationen führen. Sowohl vorbeugend als auch in der belasteten Situation selbst, können alle Eltern von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr das Angebot der Frühen Hilfen nutzen. Bei Bedarf kommen wir zu Ihnen nach Hause. Unser Angebot ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei. Wir können Sie begleiten, ihre Beziehung zu ihrem Kind zu vertiefen und auch in großer Anstrengung schöne Momente miteinander genießen zu können. Da jede Familie einzigartig ist, suchen wir im gemeinsamen Gespräch nach passgenauen Angeboten, die sie unterstützen und entlasten sollen. Wir beantworten Fragen, beraten, begleiten, vernetzen und vermitteln an andere Fachstellen weiter. Emmendingen & Gartenstraße 30, 79312 Emmendingen \ 07641 451 3210 0fruehe-hilfen@landkreis-emmendingen.de Programm Ein Baby bedeutet nicht nur Glück, sondern stellt auch eine große Herausforderung für die Eltern dar. Bereits von Anfang an werden die Grundlagen für eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes gelegt. Um Eltern darin zu stärken und bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, hat das Land BadenWürttemberg das Programm STÄRKE aufgelegt. Familien in besonderen Lebenssituationen können kostenlose und auf ihre Bedarfssituation zugeschnittene Familienbildungsangebote besuchen. Im Landkreis Emmendingen gibt es unterschiedliche Familienbildungsangebote, die über das Landesprogramm STÄRKE angeboten werden. Eine Übersicht zu den STÄRKE-Angeboten gibt es auf der Internetseite des KVJS (Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg) unter: < www.kvjs.de/jugend/fruehe-hilfen/staerke WEITERE INFOS Familienberatung Emmendingen \ 451 3210 0familienberatung@landkreis-emmendingen.de Unterstützung für junge Familien 12 Unterstützung für junge Familien
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==