Ausbildungsatlas Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald & Freiburg

(m/w/d) Feinoptiker Anfertigen von Bauelementen für optische Geräte anhand technischer Zeichnungen an halb- oder vollautomatischen Maschinen (Schneiden von Rohlingen aus Glasblöcken mit Glasschneidern oder Diamant-Sägen; Schleifen und Polieren von Glasoberflächen mit Diamantwerkzeugen; Zentrieren von Linsen; Durchführen der erforderlichen Messungen; PrüHGP FGT )GPCWKIMGKV QRVKUEJGT $CWGNGOGPVG ǾŮ <WUCOOGPHȹIGP XQP QRVKUEJGP $CWGNGOGPVGP \W QRVKUEJGP 5[UVGOGPǾŮ 4GKPKIGP WPF 8GTIȹVGP XQP 1DGTHNȤEJGP \ Ŝ$ FWTEJ 8GTURKGIGNP 'PVURKGIGNP QFGT #WHVTCIGP DGUVKOOVGT $GUEJKEJVWPIGP ǾŮ /QPVKGTGP WPF ,WUVKGTGP QRVKUEJGT WPF HGKPOGEJCPKUEJGT $CWGNGOGPVG \W $CWITWRRGPǾ Ů 2TQITCOOKGTGP WPF Bedienen von Maschinen und Produktionsanlagen mit numerischer Steuerung, Überwachen des Produktionsablaufs, Feststellen und Beheben XQP 5VȵTWPIUWTUCEJGPǾŮ #WHVTCIUDG\QIGPGU 2NCPGP WPF 5VGWGTP FGT #TDGKVUCDNȤWHGǾŮ $GTCVGP XQP -WPFGP ȹDGT 2TQFWMVG WPF &KGPUVNGKUVWPIGP Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Hersteller von optischen, fotoITCƒUEJGP QFGT HGKPOGEJCPKUEJGP 'T\GWIPKUUGP UQYKG 7PVGTPGJOGP des Einzelhandels mit Foto- und optischen Erzeugnissen. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM 9GTMGP 6GEJPKM 2J[UKMǾ Ů 4ȤWONKEJGU 8QTUVGNNWPIUXGTOȵIGPǾ Ů 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾ Ů *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾŮ (KPIGT WPF *CPFIGUEJKEMǾŮ #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGP #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung in der Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3,5 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 79 Herstellen von Bauteilen aus Metall in Stanz-, Schnitt- oder UmformtechPKM UQYKG XQP /CUEJKPGP WPF #PNCIGPǾŮ #WUYGTVGP XQP 5MK\\GPǾŮ 2NCPWPI der Arbeitsabläufe und Auswahl der passenden Werkzeugmaschinen MQPXGPVKQPGNNG /CUEJKPGP QFGT %0% /CUEJKPGP ǾŮ 'KPICDG FGU 5VGWerungsprogramms, Positionierung der Werkzeuge in der Maschine und Einstellen der Geschwindigkeit (Alternativ Bearbeitung des Metalls von *CPF \ ś$ 5EJPGKFGP XQP )GYKPFGP OKV FGO )GYKPFGDQJTGT WPF FGO 5EJPGKFGKUGP ǾŮ ȞDGTRTȹHGP OKV /GUUUEJTCWDG QFGT /GUUUEJKGDGT WPVGT <WITWPFGNGIWPI FGT 5MK\\G IIH 0CEJDGCTDGKVWPIǾŮ /QPVCIG FGT $CWVGKNG \WO 'PFRTQFWMV \ ś$ 2TQFWMVKQPUOCUEJKPGP 2TȹHGKPTKEJVWPIGP QFGT $GCTDGKVWPIUYGTM\GWIG ǾŮ 9CTVWPI WPF +PUVCPFUGV\WPI FGT /CUEJKPGP Geräte und Anlagen. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen der Branchen Maschinen- und Werkzeugbau, Hersteller von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie von Mess- und Kontrollinstrumenten. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP 9GTMGP 6GEJPKM 2J[UKM /CVJGOCVKMǾ Ů 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾŮ *CPFYGTMNKEJG )GUEJKEMNKEJMGKVǾŮ #PCN[VKUEJG (ȤJKIMGKVGPǾŮ 5QTIHCNVǾŮ -QP\GPVTCVKQPUHȤJKIMGKVǾŮ 6GCOHȤJKIMGKV #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3,5 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 79 (m/w/d) )HLQZHUNPHFKDQLNHU i IQQFNW\ (QVQNKC EQO $GTWHURTQƒNG 33 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==