Informationsbroschüre Verbandsgemeinde Herxheim

Auch eine komplette SchusterwerkƐƚĂƩ͕ ĞŝŶĞ ^ĞŝůĞƌǁĞƌŬƐƚĂƩ ƵŶĚ eine Schmiede sind vorhanden. Des Weiteren sind Erzeugnisse der im 19. Jahrhundert hier ansässigen SteinzeugfabƌŝŬĂƟŽŶ ƐŽǁŝĞ njĂŚůƌĞŝĐŚĞ 'ĞďƌĂƵĐŚƐŐĞŐĞŶstände und Geräte aus dem bäuerlichen und handwerklichen Bereich ausgestellt. Geöffnet ist jeden ersten Sonntag im DŽŶĂƚ ǀŽŶ ϭϰ͗ ϬϬരʹരϭϳ͗ ϬϬ hŚƌ ƵŶĚ ŶĂĐŚ Vereinbarung. Rund ums Buch <ĂƚŚŽůŝƐĐŚĞ ƂīĞŶƚůŝĐŚĞ Bücherei Herxheim ŝĞ <Ƃ ͕ <ĞƘůĞƌƐƚƌĂƘĞ Ϯ͕ ŝƐƚ ĞŝŶĞ ƂīĞŶƚůŝĐŚĞ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐ ƵŶĚ ƐƚĞŚƚ ŽīĞŶ Ĩƺƌ ĂůůĞ͘ ŝĞ ƵƐleihe ist kostenlos, der Zugang ist barrierefrei. Das Team, das aus 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht, berät gerne in allen Fragen rund um alle Medien. Sie gehen auf Wünsche ein, helfen bei der Auswahl und freuen sich auf Ihren Besuch. ZĞŐƵůćƌĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ ŝ͘ ϭϱ͗ ϬϬരʹരϭϳ͗ ϬϬ hŚƌ ͮ &ƌ͘ ϭϲ͗ ϬϬരʹരϭϵ͗ ϬϬ hŚƌ ƵƐćƚnjůŝĐŚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ während der Schulzeit: ϭϰͲƚćŐŝŐ ŝ͘ ƵŶĚ &ƌ͘ ϴ͗ ϬϬരʹരϭϭ͗ ϬϬ hŚƌ Der Onlinekatalog hat rund um die Uhr ŐĞƂīŶĞƚ ƵŶĚ ǁŝƌĚ nach jedem Ausleihtag aktualisiert. Gerne kann man hier Medien vormerken, reservieren und verlängern lassen, oder man stöbert einfach im umfangreichen Bestand der KöB. Auch kann man hier über das Kontaktformular Wünsche an das Büchereiteam weiterleiten. Zudem ist die E-Book-Ausleihe ŵƂŐůŝĐŚ͘ /Ŷ ĚĞƌ ƺĐŚĞƌĞŝ ĮŶĚĞƚ die kostenlose persönliche AnmelĚƵŶŐ ǁćŚƌĞŶĚ ĚĞƌ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ ƐƚĂƩ ʹ ƵŶĚ ĚĂŶŶ ŬƂŶŶĞŶ ĂŶ Ϯϰ ^ƚƵŶĚĞŶ am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr elektronische Bücher auf das eigene Lesegerät heruntergeladen werden. 'ĞŵĞŝŶĚĞďƺĐŚĞƌĞŝ /ŶƐŚĞŝŵ Die Gemeindebücherei Insheim, beheimatet im Bürgerhaus, Hauptstraße 15, verfügt über mehr als 3.500 Medien, die kostenlos ausgeliehen werden können, wobei das Angebot ständig erweitert und erneuert wird. Die Büchereileitung berät gerne, gibt LeseƟƉƉƐ ƵŶĚ ĨƌĞƵƚ ƐŝĐŚ͕ Ĩƺƌ ĂůůĞ >ĞƐĞƌŝŶŶĞŶ ƵŶĚ >ĞƐĞƌ ĚĂƐ ƌŝĐŚƟŐĞ ƵĐŚ njƵ ĮŶĚĞŶ͘ ƵĐŚ ĮŶĚĞŶ ŝŵŵĞƌ ǁŝĞĚĞƌ ŬƟŽŶĞŶ ƐƚĂƩ͕ ĂƵĨ ĚŝĞ ŝŵ DŝƩĞŝůƵŶŐƐďůĂƩ ŚŝŶŐĞǁŝĞƐĞŶ ǁŝƌĚ͘ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ DŽ͘ ϭϳ͗ ϬϬരരʹരരϭϵ͗ ϬϬ hŚƌ ͮ Ž͘ ϭϲ͗ ϬϬരʹരϭϴ͗ ϬϬ hŚƌ Gemeindebücherei Rohrbach ŝĞ 'ĞŵĞŝŶĚĞďƺĐŚĞƌĞŝ ďĞĮŶĚĞƚ ƐŝĐŚ ŝŵ ƌĚŐĞƐĐŚŽƐƐ ĚĞƐ ŽƌĨŐĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌƐŚĂƵses, Am Dorfplatz 3. Sie lädt ein zum Stöbern, Verweilen, Lesen und natürlich zur kostenlosen Ausleihe. Zur Ausleihe stehen Romane, Kinder-, Jugend- und Sachbücher bereit, der Bestand von ca. 3.800 Büchern und Spielen wird jährlich durch EĞƵĂŶƐĐŚĂīƵŶŐĞŶ ĞƌŐćŶnjƚ͘ ŝĞ ƺĐŚĞƌĞŝleitung nimmt hier gerne Vorschläge für EĞƵĂŶƐĐŚĂīƵŶŐĞŶ ďnjǁ͘ tƺŶƐĐŚĞ Ĩƺƌ ĞŝŶĞ Ausleihe aus dem Bestand des Landesbüchereizentrums in entgegen. PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ ϭ͘ ƵŶĚ ϯ͘ Dŝ͘ ϭϬ͗ ϬϬരʹരϭϮ͗ ϬϬ hŚƌ Ž͘ ϭϲ͗ ϬϬരʹരϭϴ͗ ϯϬ hŚƌ In den Schulferien bleibt die Bücherei geschlossen. Booksharing Bücher gehören zu den Dingen im Leben, die mehrfach genutzt und geteilt werden und daŵŝƚ ĂƵĐŚ ŵĞŚƌĨĂĐŚ &ƌĞƵĚĞ ďĞƌĞŝƚĞŶ ŬƂŶŶĞŶ͗ Selten liest man ein Buch mehr als einmal, und man kann man es daher, wenn man ferƟŐ ŝƐƚ ŵŝƚ ĚĞŵ >ĞƐĞŶ͕ ŽŚŶĞ YƵĂůŝƚćƚƐǀĞƌůƵƐƚĞ an andere Lesebegeisterte weitergeben. Bücherschrank Herxheim Auf dem Weg in den malerischen Park der Villa Wieser entdecken Sie leicht den charmanten Bücherschrank, der eine ganz besondere Geschichte erzählt. Die Bücher zum dĂƵƐĐŚĞŶ ďĞĮŶĚĞŶ ƐŝĐŚ ŚŝĞƌ ŝŶ ĞŝŶĞƌ ŽƌŝŐŝŶĂlen englischen Telefonzelle, die Herxheim einst als Symbol der Verbundenheit von der englischen Partnergemeinde Ilfracombe überreicht wurde. Der Bücherschrank lädt dazu ein, entweder gleich mit einem Buch im Park zu verweilen oder sich zuhause in ĞŝŶ ŶĞƵĞƐ >ĞƐĞĂďĞŶƚĞƵĞƌ njƵ ǀĞƌƟĞĨĞŶ͘ Bücherschrank Hayna Der Haynaer Bücherschrank wird rege genutzt. So sieht man immer wieder Menschen am Dorfplatz – dem Standort des Bücherschrankes – verweilen, die gerade in einem dem Schrank entnommenen Buch stöbern. Im unteren Bereich des SchranŬĞƐ ďĞĮŶĚĞƚ ƐŝĐŚ ĚĂƐ &ĂĐŚ Ĩƺƌ <ŝŶĚĞƌͲ ƵŶĚ Jugendliteratur, sodass auch die jüngeren >ĞƐĞƌĂƩĞŶ ŶŝĐŚƚ njƵ ŬƵƌnj ŬŽŵŵĞŶ͘ ĂƐ ƺĐŚĞƌƐĐŚƌĂŶŬͲdĞĂŵ ǀĞƌĂŶƐƚĂůƚĞƚ ĂƵƘĞƌͲ dem auch Lesungen verschiedenster Art: So werden beispielsweise Kamishibai-Erzähltheater oder auch Lesungen für Kinder organisiert; für Erwachsene gibt es zu Themenabenden Geschichten und Gedichte, und manchmal lesen Bürgerinnen und Bürger aus ihrem jeweiligen Lieblingsbuch vor. Bücherschrank Rohrbach ƵĐŚ ŝŶ ZŽŚƌďĂĐŚ Őŝďƚ ĞƐ ŶĞďĞŶ ĚĞƌ 'ĞͲ ŵĞŝŶĚĞďƺĐŚĞƌĞŝ ĚŝĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ ĚĞƐ ŽŽŬͲ sharings͗ Ğƌ ZŽŚƌďĂĐŚĞƌ ƺĐŚĞƌƐĐŚƌĂŶŬ steht am Spielplatz, Einfahrt Apotheke zum EĞƵďĂƵŐĞďŝĞƚ͘ ƺĐŚĞƌƐĐŚƌĂŶŬ /ŶƐŚĞŝŵ ĞŶ /ŶƐŚĞŝŵĞƌ ƺĐŚĞƌƐĐŚƌĂŶŬ ĮŶĚĞƚ ŵĂŶ am Zeppelinplatz – gut erreichbar lädt der Schrank nicht nur zum Verweilen und Lesen vor Ort ein, sondern bietet neben der Insheimer Bücherei eine weitere schöne MögůŝĐŚŬĞŝƚ͕ ŝŶƚĞƌĞƐƐĂŶƚĞƐ >ĞƐĞŵĂƚĞƌŝĂů njƵ ĮŶĚĞŶ͘ 31

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==