SOZIALES Inklusion ŝĞ ĞĂƵŌƌĂŐƚĞ Ĩƺƌ ĞůĂŶŐĞ ďĞŚŝŶĚĞƌƚĞƌ DĞŶƐĐŚĞŶ ŝƐƚ ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌŝŶ ƵŶĚ <ŽŶƚĂŬƚƉĞƌƐŽŶ Ĩƺƌ ďĞĞŝŶƚƌćĐŚƟŐƚĞ DĞŶƐĐŚĞŶ͘ /Śƌ ƵĨŐĂďĞŶĨĞůĚ ƵŵĨĂƐƐƚ ĚŝĞ DŝƚͲ ŐĞƐƚĂůƚƵŶŐ Ăŵ ŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌůŝĐŚĞŶ >ĞďĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ mďĞƌŶĂŚŵĞ ƐŽnjŝĂůĞƌ <ŽŵƉĞƚĞŶnjĞŶ njƵƌ /ŶƚĞŐƌĂƟŽŶ͕ Ƶŵ ďĞŚŝŶĚĞƌƚĞŶ DĞŶƐĐŚĞŶ ĞŝŶĞ ŐůĞŝĐŚďĞƌĞĐŚƟŐƚĞ dĞŝůŚĂďĞ ƵŶĚ ĞŝŶĞ ƐĞůďƐƚďĞƐƟŵŵƚĞ >ĞďĞŶƐĨƺŚƌƵŶŐ njƵ ĞƌŵƂŐůŝĐŚĞŶ͘ ^ŝĞ ĞŶƚǁŝĐŬĞůƚ /ĚĞĞŶ ƵŶĚ /ŶŝƟĂƟǀĞŶ Ĩƺƌ DĂƘŶĂŚŵĞŶ njƵƌ ĚŝƌĞŬƚĞŶ sĞƌďĞƐƐĞƌƵŶŐ ĚĞƌ >ĞďĞŶƐƐŝƚƵĂƟŽŶ Ƶ͘ രĂ͘ ŝŶ den Bereichen Mobilität, Barrierefreiheit und Verkehr. Gleichstellung ŝĞ 'ůĞŝĐŚƐƚĞůůƵŶŐƐďĞĂƵŌƌĂŐƚĞ ĚĞƌ sĞƌďĂŶĚƐŐĞŵĞŝŶĚĞ ,ĞƌdžŚĞŝŵ ƐƚĞŚƚ &ƌĂƵĞŶ ƵŶĚ Mädchen als zentrale Ansprechpartnerin zur Seite. Sie bietet Unterstützung bei der tĂŚƌŶĞŚŵƵŶŐ ǀŽŶ ZĞĐŚƚĞŶ͕ Őŝďƚ ŚŝůĨƌĞŝĐŚĞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ ƵŶĚ ƵƐŬƺŶŌĞ ƵŶĚ ƐƚĞŚƚ ŝŶ ƐĐŚǁŝĞƌŝŐĞŶ ƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞŶ >ĞďĞŶƐƐŝƚƵĂƟŽŶĞŶ ďĞƌĂƚĞŶĚ njƵƌ ^ĞŝƚĞ͘ ĂƌƺďĞƌ ŚŝŶĂƵƐ Ŷŝŵŵƚ ƐŝĞ ŶƌĞŐƵŶŐĞŶ njƵƌ sĞƌďĞƐƐĞƌƵŶŐ ĚĞƌ >ĞďĞŶƐƐŝƚƵĂƟŽŶ ǀŽŶ &ƌĂƵĞŶ ƵŶĚ Mädchen in der Verbandsgemeinde entgegen und gibt Impulse für Veränderungen. Auch Beschwerden über erlebte Benachteiligungen können bei ihr vorgebracht ǁĞƌĚĞŶ͘ ƵĚĞŵ ůćĚƚ ƐŝĞ ĚĂnjƵ ĞŝŶ͕ ƐŝĐŚ ĂŬƟǀ ĂŶ ĚĞŶ ŶŐĞďŽƚĞŶ ƵŶĚ sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶgen der Gleichstellungsstelle zu beteiligen und sich für die Belange von Frauen und Mädchen zu engagieren. Altenzentrum St. Josef Das Altenzentrum St. Josef ist eine Einrichtung der Ortsgemeinde Herxheim, die ƺďĞƌ ŵĞŚƌ ĂůƐ ϭϬϬ ǀŽůůƐƚĂƟŽŶćƌĞ WŇĞŐĞƉůćƚnjĞ͕ ŝŶnjĞůnjŝŵŵĞƌ Ĩƺƌ ĚĞŵĞŶnjĞƌŬƌĂŶŬƚĞ DĞŶƐĐŚĞŶ͕ ĂďĞƌ ĂƵĐŚ <ƵƌnjnjĞŝƚͲ ƵŶĚ dĂŐĞƐƉŇĞŐĞƉůćƚnjĞ ǀĞƌĨƺŐƚ͘ mďĞƌ ϭϬϬ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŝŶŶĞŶ ƵŶĚ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ ƵŶĚ ŵĞŚƌ ĂůƐ ϲϬ ĞŚƌĞŶĂŵƚůŝĐŚĞ ,ĞůĨĞƌŝŶnen und Helfer unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in der Grund- und ĞŚĂŶĚůƵŶŐƐƉŇĞŐĞ͕ ƐŽƌŐĞŶ Ĩƺƌ ĚĂƐ ůĞŝďůŝĐŚĞ tŽŚů͕ ŬƺŵŵĞƌŶ ƐŝĐŚ Ƶŵ ĚŝĞ tćƐĐŚĞ ƵŶĚ ĚŝĞ ZĞŝŶŝŐƵŶŐ͕ ďŝĞƚĞŶ ĞŝŶ ĂďǁĞĐŚƐůƵŶŐƐƌĞŝĐŚĞƐ ĞƐĐŚćŌŝŐƵŶŐƐĂŶŐĞďŽƚ ƵŶĚ ĞƌůĞĚŝŐĞŶ ĚĞŶ ŶƂƟŐĞŶ ^ĐŚƌŝŌǀĞƌŬĞŚƌ͘ 'ƌŽƘĞ hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ ĞƌŚćůƚ ĚŝĞ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐ njƵĚĞŵ ĚƵƌĐŚ den Förderverein des Altenzentrums St. Josef, dessen erklärtes Ziel es ist, die MenƐĐŚĞŶǁƺƌĚĞ ĂƵĐŚ ŝŵ ŚŽŚĞŶ ůƚĞƌ njƵ ĂĐŚƚĞŶ ƵŶĚ ƐƚĞƟŐĞ sĞƌďĞƐƐĞƌƵŶŐ ĚĞƌ >ĞďĞŶƐƋƵĂůŝƚćƚ ƵŶĚ ĚĞƌ WŇĞŐĞďĞĚŝŶŐƵŶŐĞŶ ƵŶƐĞƌĞƌ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐ ĂŶnjƵƐƚƌĞďĞŶ͘ ĂƐ ,ĂƵƐ ŝƐƚ ĞŝŶ ŽīĞŶĞƌ Kƌƚ ĚĞƌ ĞŐĞŐŶƵŶŐ͕ 'ĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌ ƵŶĚ <ŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶ͕ ĚĞƐƐĞŶ ŝĞů ĞƐ ŝƐƚ͕ ĚŝĞ ŝŶnjŝŐĂƌƟŐŬĞŝƚ ĚĞƌ ĞǁŽŚŶĞƌŝŶŶĞŶ ƵŶĚ ĞǁŽŚŶĞƌ njƵ ĂĐŚƚĞŶ͕ auf ihre Wünsche einzugehen und das Miteinander so zu gestalten, dass die persönlichen Gewohnheiten bestmöglich beibehalten werden können. KONTAKT Inklusion Rathaus Obere Hauptstraße 2 |76863 Herxheim ďĞŚŝŶĚĞƌƚĞŶďĞĂƵŌƌĂŐƚĞΛŚĞƌdžŚĞŝŵ͘ ĚĞ Gleichstellung Rathaus Obere Hauptstraße 2 |76863 Herxheim 07276 501-123 gleichstellung@herxheim.de www.vg-herxheim.de Altenzentrum St. Josef Richard-Flick-Straße 2 |76863 Herxheim 07276 929390 info@altenzentrum-herxheim.de www.altenzentrum-herxheim.de 23
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==