(BRAUCHTUMS-)VERANSTALTUNGEN CHRONOLOGISCH Jährlich begeht die Gemeinde mit der Aktion „Zeichen Setzen“ sowie den örtlichen Schulen den Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus Ende Januar durch Kranzniederlegungen an der Ludwig-MarumSäule des ehemaligen KZ-Kislau, an der ehemaligen Synagoge in der Friedrichstraße sowie am jüdischen Friedhof (Konradin-Kreutzer-Straße, Mingolsheim). Die Künstlergruppe KuKuK setzt das barocke „Haus des Gastes“ beim Winterzauber Ende Januar in Szene. Mit dem Rathaussturm beginnt die 5. Jahreszeit am Schmutzigen Donnerstag. Der Nachtumzug am Freitag danach in Langenbrücken sowie ein Narrenumzug am Faschingssonntag sind die Höhepunkte des Faschingstreibens in Bad Schönborn, das mit der Fastnachtsverbrennung am Faschingsdienstag endet. Schon am Muttertagswochenende (2. Sonntag im Mai) findet der Mingolsheimer Jahrmarkt statt. Die Maibaumaufstellungen Ende April werden von Grundschülern in beiden Ortsteilen bereichert. Am 1. Mai gibt es einige traditionelle Vereinsfeste. Die Tourist Information wartet saisonal mit vielfältigen Veranstaltungen auf. Die Sportelite der Welt gibt sich Ende Mai/Anfang Juni beim Ironman 70.3 Kraichgau ein Stelldichein in unserer Region. Die Laufstrecke und der Zieleinlauf des Mega-Events sind in Bad Schönborn. Alle Hobbysportler können ihre Fahrradkondition beim STADTRADELN unter Beweis stellen. Dieses findet landkreisweit üblicherweise Ende Juni statt. FREIZEIT UND TOURISMUS 28
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==