Informationsbroschüre Stadt Philippsburg

HUTTENHEIM ;v1_b1_|; 7;v "|-7‚;bѴv b; =u࢜mhbv1_; "b;7Ѵ†m] m-†7;mheim wird erstmalig im Jahre 1220 †uh†m7Ѵb1_ ;u‰࢜_m|ĺ m 7;u oѴ];Œ;b| bv| 7;u u| †mlb‚;Ѵ0-u lb| &7;m_;bl Ő7;l _;†ঞ];m _bѴbrrv0†u]ő ˆ;u0†m7;mĺ b; ;uuv1_-[vˆ;u_࢜Ѵ|mbvv; ‰-- ren die gleichen. Als die Bischöfe von Speyer das Dorf anno 1316 erwarben, wurden die bisherigen Privilegien der früheren adeligen Besitzer übernoml;mĺ m 7;u ;v|†m]vŒ;b| _-‚;m 7b; m-†7;m_;bl;u ;0;mvo †m|;u 7;m ˆb;Ѵ;m ;Ѵ-];u†m];mķ bmt†-uঞ;u†m- ];m †m7 ࢜lr=;m Œ† Ѵ;b7;mĺ bmŒ† kamen immer wieder Heimsuchungen 7†u1_ ࡞0;uv1_‰;ll†m];m †m7 -†1_ ";†1_;mķ vo 7-vv ˆom ;bm;u homঞm†- b;uѴb1_;m m|‰b1hѴ†m] 7;v ;l;bmwesens nicht die Rede sein kann. Aus Beschreibungen und Darstellungen -†= Œ;b|];mक़vvbv1_;m -u|;m ];_| _;uvor, dass es sich für die damaligen Ver- _࢜Ѵ|mbvv; †l ;bm; ]uक़z;u; u|v1_-[ gehandelt haben muss. Als der Rhein7-ll ƐƕƔѶ ];0uo1_;m ‰-u †m7 ‰b;- der einmal die Siedlung wochenlang unter Wasser stand, konnte nur noch ein Neuanfang helfen. Das Straßen7ou= ‰†u7; bm $Ŋ oul lb| 0u;b|;m "|u-- ßen und ausreichend großen Grundv|ু1h;m -m];Ѵ;]|ĺ b; 0-uo1h; bu1_; konnte bereits 1762 eingeweiht werden. Rathaus und Schule folgten 1773. Ѵv -†l-|;ub-Ѵ =-m7;m $;bѴ; 7;v -Ѵ|;m u|;v ‰b;7;u (;u‰;m7†m] ՌĺՓ ĺ Ł uু - ner Baum“). Auch nach der UmsiedѴ†m] ‰-u;m Ѵ-m]; ,;b| -m7‰bu|v1_-[ †m7 bv1_=-m] 7b; u‰;u0v]u†m7Ѵ-];mĺ Ѵ;bm;u; ;|ub;0; vb;7;Ѵ|;m vb1_ m-1_ dem 2. Weltkrieg an. †‚;m_;bl bv| -m 7-v ু 0;uu;]bom-Ѵ; Schienennetz der DB angebunden. Darüber hinaus ist geplant, die aus -uѴvu†_; holl;m7; "Ŋ -_m ু 0;u o1_v|;‚;m †m7 †‚;m_;bl 0bv m-1_ _bѴbrrv0†u] Œ† ˆ;uѴ࢜m];umĺ †u1_ 7b; ƒƔ bv| †‚;m_;bl -m 7;m ;umv|u-- ßenverkehr angeschlossen. Dies ist ;bm ‰b1_ঞ];u "|-m7ou-h|ou =ু u 7b; mvb;7Ѵ†m] ˆom hѴ;bm;u;m †m7 lb‚;Ѵv|࢜m7bv1_;m ;|ub;0;mĺ ;u -l Ɛĺ -m†-u ƐƖƕƒ ;bm];l;bm7;|; "|-7‚;bѴ †‚;m_;bl ];_| -†= 7-v ;_;l-Ѵb]; ou= m-†7;m_;bl Œ†uু1hķ 7-v bl -_u; ƐƕƔѶ ‰;];m 7;u ,;uv|क़u†m] 7†u1_ o1_‰-vv;u -†=];];0;m ‰;u7;m l†vv|;ĺ b; (;uѴ;- ]†m] ;u=oѴ]|; -†= 7-v vb1_;u; o1_];v|-7; †m7 Ł ;†Ŋ m-†7;m_;blľ ]-0 vb1_ 7;m -l;m †‚;m_;blĺ b;v ];v1_-_ -†v -mh0-uh;b| ];];m-ু 0;u 7;l 7-l-Ѵb];m uv|0bv1_o= u-mŒ _ubv|or_ ˆom †‚;mķ 7;u 7b; ;†-mvb;7Ѵ†m] lb| -ѴѴ;m Œ† ;0o|; v|;_;m7;m b‚;Ѵm †m|;uv|ু |Œ| _-‚;ĺ 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==