Hinweis Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte „Ausbildungsatlas“ als Quelle in deinem Anschreiben an. Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können! jeder von Euch wünscht sich, dass zum Ende der Schulzeit klar ist, wie es danach weitergehen WSPP YRH MR [IPGLI 6MGLXYRK HIV FIVYƽMGLI ;IK JʳLVIR [MVH )MRI KIPMRKIRHI &IVYJWSVMIRXMIVYRK erfordert Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und Werthaltung. Sie setzt voraus, sich über Fähigkeiten und Stärken klar zu werden. Dazu gehört auch die Frage und Abwägung, warum man sich einen Beruf vorstellen kann und einen anderen eher nicht. Erst dann sollte man FIVYƽMGLI 3TXMSRIR OSROVIXIV MR HIR &PMGO RILQIR 7GLPMI PMGL WSPP IW MRHMZMHYIPP TEWWIR YRH die Berufswahl begründet sein. (EJʳV FIRʯXMKX IW -RJSVQEXMSRIR ʳFIV %YWFMPHYRKW[IKI YRH &IVYJWTVSƼPI (IV %YWFMPHYRKW atlas soll Euch die Entscheidung an der Nahtstelle zwischen Schule und Berufseinstieg erleichXIVR )V ZIVQMXXIPX 3VMIRXMIVYRK ʳFIV HMI FIVYƽMGLIR 1ʯKPMGLOIMXIR MR YRWIVIV 6IKMSR und enthält wichtige Informationen über die Unternehmen. Eine Berufsausbildung ist immer eine EYWKI^IMGLRIXI &EWMW, egal was später ist, denn das Schul YRH %YWFMPHYRKWW]WXIQ MR &EHIR ;ʳVXXIQFIVK MWX SJJIR YRH ƽI\MFIP ;IV WMGL ^YRʞGLWX JʳV eine Ausbildung entscheidet, kann später eine schulische Weiterbildung oder gar ein Studium absolvieren. Die Wirtschaftsregion Mittelbaden bietet MHIEPI :SVEYWWIX^YRKIR für einen guten Start ins Berufsleben. Neben der herausragenden Lage im Herzen Europas und der Vielzahl starker Unternehmen zählen auch unsere Bildungseinrichtungen zu den Vorzügen und Stärken unserer Region. Den Unternehmen, Betrieben und Verwaltungen, die den Ausbildungsatlas wiederum ermöglicht haben, möchte ich herzlich danken. Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, wünsche ich viel Glück bei der Berufswahl und auf dem weiteren Karriereweg. -LV (MIXQEV 7TʞXL 3FIVFʳVKIVQIMWXIV der Stadt Baden-Baden Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Grußwort des Oberbürgermeisters Baden-Baden 3
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==