Kontrollieren und Warten von Straßen, Autobahnen und Parkplätzen sowie von dazugehörigen Grünflächen und Straßenbauwerken wie Brücken • Einrichten und Absichern der Arbeitsstellen • Durchführen der Räum- und Streumaßnahmen im Winterdienst (z. B. Einsetzen von Schneepflügen; Ausbringen des Streuguts) • Ausführen von Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Mauer- und Stahlbetonbau sowie im Tiefbau (z. B. Beheben von Schäden durch Einbringen von bituminösem Mischgut; Auftragen bzw. Ausbessern von Fahrbahnmarkierungen) • Anlegen und Pflegen von Grünflächen (z. B. Durchführen von Schnittarbeiten an fahrbahnnahen Grasflächen; Pflanzen von Sträuchern und Bäumen) • Anbringen und Warten von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (z. B. Beseitigen von Störungen an Lichtzeichenanlagen; Austauschen der Leuchtmittel; Reinigen der Gläser; Kontrollieren der Telematiksysteme) • Reinigen der Entwässerungseinrichtungen; Austauschen defekter Rohre Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich im öffentlichen Dienst, z. B. bei Straßenbauverwaltungen der Städte, Gemeinden, Kreise; in den Straßen- und Autobahnmeistereien der Bundesländer sowie in Baustellensicherungsunternehmen. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik, Physik • Sorgfalt • Flexibilität • Körperbeherrschung • Reaktionsgeschwindigkeit • Handwerkliches Geschick • Selbstständiges Arbeiten • Teamfähigkeit Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 7, 59 (m/w/d) Straßenwärter © LaineN - Shutterstock.com Deine Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) Wir, die Autobahn GmbH des Bundes, sind ein Unternehmen mit rund 13.000 erfahrenen MitarbeiterInnen. Seit dem 01. Januar 2021 sind wir zuständig für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz in Deutschland – damit sind wir übrigens Europas größter Autobahnbetreiber! Zu unseren Aufgaben gehören die Planung, der Bau und die Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen. Die fast 1.000 MitarbeiterInnen der Niederlassung Südwest mit ihrer Zentrale, den Außenstellen und den 15 Autobahnmeistereien betreuen rund 1.050 Kilometer Autobahn mit 1.800 Brücken. Dazu gehören unter anderem Deutschlands höchste Talbrücke (Kochertalbrücke auf der A6), der älteste Autobahntunnel der Republik und eine moderne kooperative Verkehrsleitzentrale in Stuttgart. Werde Teil des #TeamAutobahn und bewirb Dich für unsere Autobahnmeisterei Karlsruhe! } Was wir Dir bieten: Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro Übernahmegarantie Kostenübernahme Führerschein B, C und CE 13. Gehalt und Abschlussprämie 30 + 1 Tage Jahresurlaub n n n n n Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Augsburger Straße 748 · 70329 Stuttgart Sarah Metzler Ausbildung Tel.: 0711 342 506 29 Sarah.Metzler@autobahn.de www.autobahn.de Bewirb Dich jetzt und komm ins #teamautobahn Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 59 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==