Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Betreuen und Pflegen von Säuglingen, (Klein-)Kindern und teils JugendNKEJGP GNVGTPGTIȤP\GPF QFGT GNVGTPGTUGV\GPF ǾŮ <WUCOOGPCTDGKV OKV UQzialpädagogischen Fachkräften oder Kinderkrankenpflegekräften unter 'KPDG\KGJGP FGT 'NVGTP KP FKG 6ȤVKIMGKVǾ Ů 5QTIG VTCIGP HȹT RȤFCIQIKUEJ KPVGTGUUCPVGU WPF CNVGTUIGOȤGU 5RKGNOCVGTKCNǾŮ #PNGKVGP FGT 5EJȹV\NKPIG \W CNVGTUIGOȤGP 5RKGNGPǾŮ $CUVGNP /WUK\KGTGP WPF 6WTPGP OKV FGP -KPFGTP PCEJ #NVGTUITWRRG ǾŮ 7PVGTUVȹV\GP DGK FGT -ȵTRGTRHNGIGǾŮ /KVYKTMGP DGK FGT 8GTUQTIWPI MTCPMGT -KPFGTǾŮ 'TNGFKIGP XQP *CWUCTDGKV UQYGKV FKGUG OKV FGT -KPFGTDGVTGWWPI KP <WUCOOGPJCPI UVGJVǾŮ 6GKNYGKUG 7PVGTstützen der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP YGTFGP KP -KPFGTMTKRRGP -KPFGTIȤTVGP und Kinderhorten, in Kinderheimen oder Wohnheimen für Menschen mit $GJKPFGTWPI CP )CP\VCIGUUEJWNGP KP 2TKXCVJCWUJCNVGP OKV -NGKPMKPdern), in Erholungs- und Ferienheimen, in Kinderkrankenhäusern und -kliniken angeboten. $GYGTDGTRTQƒN *CWRVUEJWN QFGT 4GCNUEJWNCDUEJNWUUǾ Ů )WVG 0QVGP KP -WPUV 9GTMGP /WUKM $KQNQIKGǾŮ $GNCUVDCTMGKVǾŮ &WTEJUGV\WPIUXGTOȵIGPǾŮ -QPHNKMVHȤJKIMGKVǾŮ 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾŮ RȤFCIQIKUEJGU )GUEJKEMǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 'KPHȹJNWPIUXGTOȵIGP Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs (landesrechtlich geregelt) in Verbindung mit außerschulischen Praktika Zeitraum: Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 2–3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 28 (m/w/d) 6R]LDOS¿GDJRJLVFKHU $VVLVWHQW .LQGHUSƮHJHU i 4QDGTV -PGUEJMG (QVQNKC EQO Fortzahlung für junge Erwachsene Kindergeld Bis zu deinem 18. Lebensjahr haben deine Eltern Anspruch auf Kindergeld. Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Zahlung noch bis zum 25. Lebensjahr fortgesetzt. Das Kindergeld müssen deine Eltern bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit beantragen. Unter folgenden Bedingungen ist eine Fortzahlung von Kindergeld möglich: Ausbildung oder Studium Ř &W DGƒPFGUV FKEJ \WO GTUVGP /CN KP GKPGT $GTWHUCWUDKNFWPI FKG VCVUȤEJNKEJ HȹT FKG URȤVGTG #WUȹDWPI GKPGU $GTWHGU SWCNKƒ\KGTV Ř &W CDUQNXKGTUV \WO GTUVGP /CN GKP 5VWFKWO 7PKXGTUKVȤV *QEJUEJWNG (CEJJQEJUEJWNG Ř &W OCEJUV GKPG \YGKVG D\Y YGKVGTHȹJTGPFG #WUDKNFWPI 5EJWN $GTWHUCWUDKNFWPIQFGT5VWFKWO &CTWPVGTXGTUVGJVOCP CNNG #WUDKNFWPIGP CWU CPFGTGP $GTGKEJGP UQYKG #WUDKNFWPIGP FKG CWH FGT GTUVGP DCUKGTGP D\Y FKGUG XGTVKGHGP > #PURTWEJ CWH -KPFGTIGNF DNGKDV CWEJ FCPP DGUVGJGP wenn du neben deiner zweiten Ausbildung einer IGTKPIHȹIKIGP$GUEJȤHVKIWPI ū/KPKLQDũ PCEJIGJUV Während einer Übergangszeit Ř &W UVGJUV KP FGT 2JCUG \YKUEJGP 5EJWNCDUEJNWUU WPF #WUDKNFWPIU D\Y 5VWFKGPDGIKPP #EJVWPI DGUVGJV FKGUG 5KVWCVKQP ȹDGT GKPGP NȤPIGTGP <GKVTCWO GTNKUEJV FGT #PURTWEJ CD FGO /QPCV Praktikum oder Freiwilligendienst Ř &W NGKUVGUV GKP 2TCMVKMWO OKV GKPGO HCEJNKEJGP $G\WI \W FGO XQP FKT CPIGUVTGDVGP $GTWH Ř &WCDUQNXKGTUVGKPGP(TGKYKNNKIGPFKGPUV $WPFGU (TGKYKNNKIGPFKGPUV HTGKYKNNKIGUUQ\KCNGUQFGTȵMQNQIKUEJGU,CJT > #PURTWEJ CWH -KPFGTIGNF GPFGV UQDCNF FKG 'TIGDPKUUG FGT #DUEJNWUURTȹHWPI XQTNKGIGP &GP #DUEJNWUU FGKPGT #WUDKNFWPI DKVVG umgehend der Familienkasse mitteilen! 63
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==