Ausbildungsatlas Enzkreis

Ři 6JQOCU 0CVVGTOCPP (QVQNKC EQO .GKUVGP XQP UEJPGNNGT WPF SWCNKƒ\KGTVGT *KNHG KP 0QV WPF )GHCJT KP FGP $Greichen Rettungsdienst, technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung, KaVCUVTQRJGPUEJWV\ *KNHG FWTEJ 4GVVGP .ȵUEJGP $GTIGP WPF 5EJȹV\GP Ů 4GVVGP XQP 2GTUQPGP WPF 6KGTGP Ů $GTIGP XQP 5CEJIȹVGTP Ů 5KEJGTP $GMȤORHGP WPF $GUGKVKIGP XQP )GHCJTGPSWGNNGP \ ś$ .ȵUEJGP XQP $TȤPFGP Erkennen, Eindämmen und Auffangen von atomaren, biologischen und EJGOKUEJGP )GHCJTUVQHHGP OKV URG\KGNNGP /GUU WPF CPFGTGP )GTȤVGP Ů Durchführen von Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie anderen Maßnahmen der OGFK\KPKUEJGP 0QVHCNNTGVVWPI Ů #WHMNȤTGP ȹDGT )GHCJTGP WPF FGTGP 8GTOGKFWPI Ů 6GKNPCJOG CP )TQƒXGTCPUVCNVWPIGP CNU 5KEJGTJGKVUYCEJGP Ů 2HNGIGP WPF 9CTVGP XQP )GTȤVGP WPF (CJT\GWIGP Ů /KVYKTMGP DGK FGT 'KPsatzvorbereitung und Organisation des Dienstbetriebes Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Berufsfeuerwehren und Feuerwehren der Bundeswehr sowie Feuerwehrschulen. $GYGTDGTRTQƒN Mindestens Hauptschulabschluss und eine abgeschlosUGPG HȹT FKG (GWGTYGJT IGGKIPGVG $GTWHUCWUDKNFWPI Ů *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEM Ů 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKU Ů 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKP Ů (NGZKDKNKVȤV Ů 6GCOHȤJKIMGKV Ů -ȵTRGTNKEJG WPF RU[EJKUEJG $GNCUVDCTMGKV Ausbildungsart: Beamtenausbildung als Vorbereitungsdienst, geregelt durch Verordnungen des Bundes bzw. der Bundesländer Zeitraum: 7 Monate Ausbildungsangebote Seite: 4 (m/w/d) Oberbrandmeisteranwärter Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Das hast du dir verdient! Ausbildungsvergütung Als Azubi einer dualen Berufsausbildung bekommst du monatlich eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe unterliegt keiner einheitlichen Regelung, darf aber den Mindestlohn nicht unterschreiten. Sie variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie Branche, Region des Firmensitzes, Ausbildungsjahr und Lebensalter der Azubis. Genau festgelegt ist die Höhe der Vergütung in deinem Ausbildungsvertrag. Geregelt wird die Zahlung einer angemessenen Vergütung KP gş KO $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) &KGUG DGUEJTGKDV FKG #WUbildungsvergütung als die den Azubis vom ausbildenden Betrieb zu zahlende Vergütung, die sich mit fortschreitender Berufsbildung mindestens jährlich erhöht. Dein Ausbildungsbetrieb zahlt die Vergütung auch während deines Urlaubs und während der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule. Im Krankheitsfall erfolgt die Zahlung für bis zu sechs Wochen. Hast du Überstunden geleistet? In diesem Fall steht dir eine Überstundenvergütung durch Geld oder Freizeitausgleich zu. Falls dein Ausbildungsbetrieb dich mit Sachleistungen wie Unterkunft und Verpflegung unterstützt, darf er den Gegenwert von der monatlichen Vergütung einbehalten. Tatsächlich ausbezahlt werden muss aber mindestens ein Viertel der Bruttovergütung. Wichtige Infos: #WEJ CNU #\WDK OWUUV FW WPVGT 7OUVȤPFGP Sozialabgaben und Steuern zahlen. &GT /KPFGUVNQJP GTJȵJV UKEJ KP LGFGO #WUDKNFWPIULCJT 0GDGP FGT #WUDKNFWPI FCTHUV FW IIH GKPGP /KPKLQD CWUȹDGP UKGJG ,WIGPFCTDGKVUUEJWV\IGUGV\ D\Y #TDGKVU\GKVIGUGV\ Berufsfachschule und Ausbildungsvergütung? Absolvierst du eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule, erhältst du in der Regel kein Ausbildungsgehalt. Im Bereich der Pflegeberufe sind theoretische und praktische Ausbildung eng miteinander verknüpft, so dass der Ausbildungsbetrieb für die praktische Arbeit ein Ausbildungsentgelt zahlt. 54

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==