® Hinweis Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte „Ausbildungsatlas“ als Quelle in deinem Anschreiben an. Unser Dank gilt den inserierenden Unternehmen, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können! wenn das Ende des letzten Schuljahrs in Sichtweite kommt; wenn das Lernen für die Prüfungen fast geschafft ist; wenn der Abschluss in greifbare Nähe rückt: Dann stellen sich viele Schülerinnen und Schüler die Frage: Was jetzt? Sie scheint wie eine der größten Fragen überhaupt. Es ist vielleicht keine mehr für ein ganzes Berufsleben, denn es gibt viele Möglichkeiten, auch später noch Leben und Karriere zu gestalten. Dennoch ist die Ausbildung der erste und ein zweifellos wichtiger Schritt, denn sie bildet die Basis für die berufliche Zukunft. Über ǾCPGTMCPPVG #WUDKNFWPIUDGTWHG listet das Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn. Kein Wunder, dass viele Jugendliche sich schwertun mit der Entscheidung. Eine kaufmännische Ausbildung, medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte oder KfzMechatroniker – die aktuell beliebtesten Ausbildungsberufe für junge Frauen und Männer? Oder liegt mir etwas anderes vielleicht viel mehr? Welche Interessen, Fähigkeiten und Stärken habe ich? Welche mittel- und langfristigen Ziele verfolge ich? Wie kann ich mich im einmal erlernten Beruf weiterbilden, welche Entwicklungs-Chancen habe ich? Bei der Beantwortung solcher Fragen will dieser Ausbildungsatlas Hilfestellung leisten und die Orientierung erleichtern. Er zeigt, welche Unternehmen, Firmen und Behörden in der Region welche Angebote machen, welche Anforderungen sie stellen, wie die Arbeit dort aussieht und wie Sie sich bewerben können. Und an dieser Stelle möchte ich es als Landrat des Enzkreises und Chef der Kreisverwaltung mit über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern natürlich nicht versäumen, ganz uneigennützig auch ein wenig Werbung für das Landratsamt als Arbeitgeber zu machen. Eine Vorstellung unserer Aufgaben- und AusbildungsRCNGVVG ƒPFGP 5KG KO +PPGPVGKN FKGUGU *GHVU +EJ hoffe, wir können Sie damit für uns begeistern. Wir sind nämlich alles andere als eine angestaubte Behörde – und, wie Sie vielleicht wissen, auch Träger der Beruflichen Schule in Mühlacker, wo in vielen Ausbildungsberufen der praxisbeINGKVGPFG 7PVGTTKEJV UVCVVƒPFGV Egal für welche Ausbildung Sie sich letztendlich entscheiden: Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei den Bewerbungen und einen guten Start ins Berufsleben! Ihr Bastian Rosenau Liebe Schüler und Schülerinnen, Vorwort 3
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==