Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 31 Betreuen und Versorgen von Kindern und Jugendlichen in familienergän- \GPFGP D\Y HCOKNKGPGTUGV\GPFGP 'KPTKEJVWPIGPǾŮ $GQDCEJVGP WPF #PClysieren des Verhaltens der Betreuten als Basis für erzieherische oder HȵTFGTRȤFCIQIKUEJG #TDGKVǾŮ -QP\KRKGTGP XQP 'T\KGJWPIU WPF *KNHGOC- PCJOGPǾŮ (ȵTFGTP FGT UEJWNKUEJGP QFGT DGTWHNKEJGP 'PVYKEMNWPI UQYKG FGT RGTUȵPNKEJGP 'PVHCNVWPIǾŮ 2HNGIGP WPF 8GTUQTIGP LG PCEJ #TDGKVUHGNF WPF #WHICDGPUVGNNWPI ǾŮ #PTGIGP \W (TGK\GKVDGUEJȤHVKIWPIGPǾŮ 1TICPKUKGTGP XQP (GTKGPCWHGPVJCNVGPǾŮ (ȹJTGP XQP 'KP\GN WPF )TWRRGPIGURTȤEJGPǾŮ -QQRGTCVKQP OKV 5EJWNGP #WUDKNFWPIUUVȤVVGP 'NVGTP WPF ,WIGPFȤOVGTPǾŮ &QMWOGPVKGTGP FGT 'TIGDPKUUG FGT 'T\KGJWPIUOCPCJOGPǾŮ -QQTFKPKGTGP FGT 'NVGTPCTDGKVǾŮ #PNGKVGP XQP /KVCTDGKVGTP $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP DKGVGP -KPFGT ,WIGPFYQJP WPF 'T- \KGJWPIUJGKOG ,WIGPF WPF (COKNKGPDGTCVWPIUUVGNNGP 6CIGUUVȤVVGP HȹT /GPUEJGP OKV $GJKPFGTWPI UQYKG +PVGTPCVG 5QPFGT WPF )GUCOV UEJWNGP $GYGTDGTRTQƒN +P FGT 4GIGN 4GCNUEJWNCDUEJNWUU LG PCEJ $WPFGUNCPF bzw. Bildungsanbieter ggf. anderer Abschluss oder zusätzlich VorprakVKMWO ǾŮ )WVG 0QVGP KP &GWVUEJ -WPUV /WUKM 2ȤFCIQIKM 2U[EJQNQIKG *CWUYKTVUEJCHVUNGJTGǾ Ů &WTEJUGV\WPIUXGTOȵIGPǾ Ů -QPHNKMVHȤJKIMGKVǾ Ů 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾ Ů 2ȤFCIQIKUEJGU )GUEJKEMǾ Ů 8GTCPVYQTVWPIUDGwusstsein #WUDKNFWPIUCTV Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen sowie Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen (landesrechtlich geregelt) <GKVTCWO 3–4 Jahre (m/w/d) Erzieher für Jugend- und Heimerziehung i /QPMG[ $WUKPGUU #FQDG5VQEM EQO Das hast du dir verdient! Ausbildungsvergütung Als Azubi einer dualen Berufsausbildung bekommst du monatlich eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe unterliegt keiner einheitlichen Regelung, darf aber den Mindestlohn nicht unterschreiten. Sie variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie Branche, Region des Firmensitzes, Ausbildungsjahr und Lebensalter der Azubis. Genau festgelegt ist die Höhe der Vergütung in deinem Ausbildungsvertrag. Geregelt wird die Zahlung einer angemessenen Vergütung KP gş KO $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) &KGUG DGUEJTGKDV FKG #WUbildungsvergütung als die den Azubis vom ausbildenden Betrieb zu zahlende Vergütung, die sich mit fortschreitender Berufsbildung mindestens jährlich erhöht. Dein Ausbildungsbetrieb zahlt die Vergütung auch während deines Urlaubs und während der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule. Im Krankheitsfall erfolgt die Zahlung für bis zu sechs Wochen. Hast du Überstunden geleistet? In diesem Fall steht dir eine Überstundenvergütung durch Geld oder Freizeitausgleich zu. Falls dein Ausbildungsbetrieb dich mit Sachleistungen wie Unterkunft und Verpflegung unterstützt, darf er den Gegenwert von der monatlichen Vergütung einbehalten. Tatsächlich ausbezahlt werden muss aber mindestens ein Viertel der Bruttovergütung. Wichtige Infos: #WEJ CNU #\WDK OWUUV FW WPVGT 7OUVȤPFGP Sozialabgaben und Steuern zahlen. > /KPFGUVNQJP GTJȵJV UKEJ KP LGFGO #WUDKNFWPIULCJT 0GDGP FGT #WUDKNFWPI FCTHUV FW IIH GKPGP /KPKLQD CWUȹDGP UKGJG ,WIGPFCTDGKVUUEJWV\IGUGV\ D\Y #TDGKVU\GKVIGUGV\ Berufsfachschule und Ausbildungsvergütung? Absolvierst du eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule, erhältst du in der Regel kein Ausbildungsgehalt. Im Bereich der Pflegeberufe sind theoretische und praktische Ausbildung eng miteinander verknüpft, so dass der Ausbildungsbetrieb für die praktische Arbeit ein Ausbildungsentgelt zahlt. 32
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==