Bildungsbroschüre Öhringen

Kontakt Stadtbücherei Öhringen $ Untere Torstraße 1 | 74613 Öhringen À 07941 68-4200 | @ 07941 68-4220 N stadtbuecherei@oehringen.de < www.stadtbuecherei-oehringen.de Facebook & Instagram: @StadtbuechereiOehringen Öffnungszeiten Di.10.00 –18.00 Uhr Mi. 14.00 –18.00 Uhr Do. 10.00 –18.00 Uhr Fr. 14.00 –18.00 Uhr Sa. 10.00 –13.00 Uhr Stadtbücherei Öhringen Wissenschaftliche Studien belegen: Wer bereits als Kleinkind Zugang zu Büchern gefunden hat, erzielt einen Lernvorteil und kommt in der Schule weiter als andere. Vielleser sind darüber hinaus oft kontaktfreudiger und sogar sportlicher als Nichtleser. Je früher das Vorlesen zum Alltag von Kindern gehört, desto besser. Die Stadtbücherei Öhringen unterstützt Sie dabei, dass Ihr Kind schon im Babyalter Spaß an Büchern hat. Die Stadtbücherei bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, mit denen das Interesse an Büchern und der Spaß am Lesen geweckt werden soll – ob in der Familie, in der Schule oder im Kindergarten: • Drei- bis viermal pro Jahr Theater für Kinder ab 3 Jahren mit Stücken, die auf Bilderbüchern oder Märchen basieren • Kostenlose Veranstaltungsreihen für kleine Büchereibesucher: Digitale Welten ab 6 Jahren, BilderBuchKino und Kamishibai – Japanisches Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren sowie die Öhringer Lesemäuse: Offene Lese- und Spielgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Begleitperson • Führungen für Kindergartengruppen und Schulklassen • Autorenlesungen • Vorlesewettbewerbe • Kindergeburtstage für Kinder von 5–8 Jahren • KinderKino • HEISS AUF LESEN: Sommerleseclub für Schüler/innen der 4.–7. Klasse Sie finden hier außerdem: • Themenecke „Eltern & Kind“ mit Medien aus verschiedenen Sachgebieten (u. a. Pädagogik, Medizin) • Kostenlose Broschüren und Flyer für (werdende) Eltern • Robuste Pappbilderbücher für Kinder von 0 bis 3 Jahren und viele Bilderbücher ab 3 Jahren in der Bilderbuchecke • Kinderlieder-CDs, Hörbücher und Tonies • Eltern- und Kinderzeitschriften • Märchen- und Vorlesebücher • Brett- und Konsolenspiele • DVDs und Blu-rays • Kostenlosen Zugang zu den Kinder-Apps Tigerbooks und eKidz Einfach ausleihen! Der Büchereiausweis für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren ist kostenlos. Erwachsene bezahlen derzeit (Stand: Oktober 2023) eine Jahresgebühr von 18 € oder eine Quartalsgebühr von 7 €. Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 55

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==