Richard-von-Weizsäcker-Schule Weiterführende Schule Schulart/Zahlen Schulart • Agrar- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium • Fachschule für Sozialpädagogik (Ausbildung Erzieher/in und Fachkraft für Sozialpäd. Assistenz) • Zweijährige Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Ernährung • Zweijährige Berufsfachschule für Labortechnik • Berufseinstiegsjahr (BEJ) • Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) • Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VABO) (Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) • Landwirtschaftliche Berufsschule Anzahl der Klassen 40 Klassen Anzahl der Schüler 850 Schüler/innen Anzahl der Lehrkräfte 80 Lehrer/innen Abschlüsse In folgenden Schularten können sämtliche Abschlüsse gemacht werden • Hauptschulabschluss • Fachschulreife (entspricht der Mittleren Reife) • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Berufe • Erzieher/in • Fachkraft für Sozialpädagogische Assistenz • Landwirt/in Pädagogische Ziele und Konzepte • Basiskompetenzen und Schlüsselqualifikationen • Kommunikationskultur und Wertschätzung • Wohlbefinden und Zufriedenheit • Förderung außerunterrichtlicher Aktivitäten • gewaltfreie Schule • Schule ohne Rassismus Klassen-Modelle • Alternative Lehr- und Lernformen Räume und Anlagen • Passivhaus (angenehme Temperaturen zu allen Jahreszeiten) • Lehrküchen, Metall-, Holz- und landwirtschaftliche Werkstätten • Modernste naturwissenschaftliche Räume Projekte/Sonstiges • Angebot einer Sommerschule • Lernen mit Rückenwind Schule ist keine Wissensschule, sondern Menschenschule. Richard von Weizsäcker Kontakt Richard-von-Weizsäcker-Schule $ Am Maßholderbach 2 | 74613 Öhringen À 07941 9269-0 N verwaltung@rws-oehringen.de < www.rws-oehringen.de P OStD Uwe Stiefel P Sekretariat: Frau Knogl | Frau Kretschmann | Frau Megerle Unterrichtszeiten Bitte die Unterrichtszeiten in der Schule erfragen. Schulen 51
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==