Bildungsbroschüre Öhringen

Inhaltsverzeichnis 3 Grußwort 5 Inhaltsverzeichnis Impressum 7 Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Zentrale Vormerkung .............................9 Elternbeiträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Ferienbetreuung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Allgemeine pädagogische Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 Portraits der Kindertageseinrichtungen Städtische Einrichtungen Am Römerbad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Behringstraße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 Cappel .......................................16 Dambacher Villa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 Kornblumenstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 Limespark. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 Naturkindergarten Verrenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 Michelbach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 Ohrnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 Röntgenstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24 Rosenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 Kirchliche Einrichtungen Büttelbronner Straße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 Hunnenstraße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 Margaretenkindergarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 St. Joseph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Freie Träger Friedenshort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31 Marienkäfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 Envases ......................................33 Kindertagespflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 36 Schulen Portraits der Schulen Grundschulen Schillerschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39 Hungerfeldschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40 Cappel .......................................41 Förderschulen Albert-Schweitzer-Schule ........................42 Tiele-Winckler-Schule ...........................43 Weiterführende Schulen August-Weygang-Gemeinschaftsschule. . . . . . . . . . . . . .44 Realschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45 Hohenlohe-Gymnasium ..........................46 Gewerbliche Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47 Kaufmännische Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49 Richard-von-Weizsäcker-Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51 53 Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Jugendmusikschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54 Stadtbücherei ..................................55 Die Öhringer Lesemaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56 Volkshochschule ................................57 Fachstelle Bildung-Beteiligung-Jugend . . . . . . . . . . . . . . .58 Weitere Freizeitangebote. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59 61 Sonstiges Wichtige Kontaktadressen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62 Die örtliche Lage der Kindertageseinrichtungen und Schulen ist auf der Homepage der Stadt Öhringen unter: https://www.oehringen.de/unsere-stadt/staedtische-einrichtungen einsehbar. Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH | © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2023 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (Elementarchlor-frei) hergestellt. Titelbild: © Christin Lola - AdobeStock.com Inhaltsverzeichnis | Impressum 5

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==