Schulart/Zahlen Schulart Realschule mit bilingualem Zug Anzahl der Klassen 20 Klassen Anzahl der Schüler ca. 600 Schüler/innen Anzahl der Lehrkräfte 45 Lehrer/innen Pädagogische Ziele und Konzepte • bilingualer Zug (ab Klassenstufe 5 vermehrter Englischunterricht bei je einer Klasse pro Stufe) • Unterrichtskonzept mit guter Balance zwischen Wissenschaftsorientierung und praktischem Bezug • Vorbereitung auf die Lebens- und Arbeitswelt • Profil „Soziales Lernen“ (Streitschlichter, Schülermentoren, Schulsanitätsdienst, Patenschaften, Sozialpraktikum etc.) • Maßnahmen zur Förderung und Differenzierung • gelingende Übergänge in die Berufswelt bzw. an weiterführende Schulen z. B.: berufliche Gymnasien • Doppelstundenprinzip • Nutzung einer digitalen Lernplattform • Tableteinsatz im Unterricht • Ankommenstage zum Schuljahresbeginn Räume und Anlagen • Fachräume für technisches Arbeiten • Schulküche • naturwissenschaftliche Räume • interaktives Whiteboard • Musiksaal mit Bühne • digitale Ausstattung aller Unterrichtsräume • Leihtablets Projekte/Sonstiges • wechselnde Projekte in verschiedenen Klassenstufen • Suchtprävention • Klassenstufe 8: soziales Engagement mit Praktikum in sozialen Einrichtungen • Klassenstufe 9: Berufsorientierung mit > Praktikum > Bewerbungstraining > Kooperation mit Arbeitsamt und Betrieben > Förderung ausbildungsrelevanter Kompetenzen > Projektprüfung • klassenübergreifendes Projekt: RSÖ on Stage (Musik, Tanz, Theater) • langjährige Kooperation mit der Innovationsregion Hohenlohe und verschiedenen Firmen Realschule Weiterführende Schule Kontakt Realschule $ Schwalbenstraße 5 | 74613 Öhringen À 07941 9139-0 | @ 07941 9139-50 N info@rs-oehringen.de < www.realschule-oehringen.de P Susanne Mugele P Sekretariat: Andrea Mai | Elke Seeger Unterrichtszeiten 8.00 –13.10 Uhr bzw. 15.45 Uhr Schulen 45
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==