Bildungsbroschüre Öhringen

Betreuungsstruktur • drei Kindergartengruppen • zwei Krippengruppen • Aufnahme in der Krippe ab 1 Jahr • Plätze für 80 Kinder • integrierter Schulkindergarten der Tiele-Winckler-Schule SBBZ esent • 16 Plätze im Schulkindergarten ab 3 Jahren (Aufnahme über Schulamt) Räumlichkeiten • zweistöckiges Gebäude mit Dachterrasse als Spiel- und Aufenthaltsfläche • jede Betreuungsform hat ihren eigenen Bereich • es stehen großzügige Gruppenräume mit Neben- und Differenzierungsräumen zur Verfügung • gemütliche Rückzugs- und Schlafräume • großer Bewegungsraum • Begegnungsbereich mit Teeküche für Eltern Außenbereich • großzügiges, abwechslungsreiches Außengelände mit unterschiedlichen Spielangeboten Besondere pädagogische Ziele • Early Excellence Ansatz • Ressourcenorientierter Blick auf das einzelne Kind Integrative Kindertagesstätte Friedenshort Freier Träger Kontakt Integrative Kindertagesstätte Friedenshort $ Tiele-Winckler-Straße 9 | 74613 Öhringen À 07941 9604340 N kita.friedenshort@friedenshort.de P Michaela Werner Betreuungszeiten Geplante Öffnungszeiten: 7.00 –17.30 Uhr VÖ7-Plätze | 22 Schließtage • enge konzeptorientierte Zusammenarbeit mit den Eltern und Bezugspersonen • familienunterstützende Angebote • Öffnung nach außen in den Sozialraum • integrativer, ganzheitlicher Ansatz • Religions- und kultursensible Orientierung • Beteiligung der Kinder im Gruppenalltag • Förderung der Bildungs- und Chancengerechtigkeit Sonstiges Kooperationen • an die bereits vorhandenen Kooperationen des Trägers mit allen Institutionen, Fachberatungsstellen, Schulen, Ämtern, Vereinen, Frühe Hilfen, Grundschulen u. a. kann nahtlos angeknüpft werden • Bildungsangebote im Sozialraum stehen allen Eltern und Familien zur Verfügung Viel Zeit brauchen wir nicht, um uns an der Schönheit der unscheinbaren Dinge zu freuen, aber ein offenes Auge, ein offenes Herz. (Eva von Tiele-Winckler) Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege 31

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==