Bildungsbroschüre Öhringen

Betreuungsstruktur • zwei Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit • maximal 50 Kinder • Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt Räumlichkeiten Funktionsräume • Bewegungszimmer mit Rutschbahn und Hüpfecke • Atelier mit Experimentier-/ Werkbereich • Rollenspielbereich • Spielflur • leises Zimmer/Bibliothek • Gemeindesaal Außenbereich • große Hoffläche zum Fahrzeugfahren • Baumhaus • Sandbaustelle • Rutschbahn • Naschgarten • Obstbäume und Hochbeete Besondere pädagogische Ziele • religionssensible Erziehung • Bewegungserziehung • Musik • Erziehung zum nachhaltigen Handeln und Verhalten • offene Gruppenarbeit • altersgerechte Förderung in Kleingruppen • inklusive Pädagogik ist verankert • Begegnung der Generationen • Anbindung an das Mehrgenerationenhaus • vermehrt Angebote für Familien • Qualitätsmanagement vorhanden • zertifiziert nach dem Beta-Gütesiegel Sonstiges • Kooperationen > Kirchengemeinde > MGH > KITZ > Biomarkt > TSG Öhringen > Fachschule für Sozialpädagogik > öffentliche Einrichtungen vor Ort • wöchentlicher Besuch der HGÖ-Sporthalle • wöchentlicher Hallendbadbesuch • Vorlesepaten • regelmäßiges Singen mit Klavierbegleitung • Ausflüge und Exkursionen • Kindergarten auf der Wiese im Sommer • Kindergartenbücherei Hunnenstraße Evangelische Einrichtung Kontakt Evangelischer Kindergarten Hunnenstraße $ Hunnenstraße 12 | 74613 Öhringen À07941 7898 N kiga.oehringen.hunnenstrasse@elkw.de P Sylvia Langner Betreuungszeiten Mo.–Fr. 7.30–13.30 Uhr ab 13.30 Uhr übernimmt KITZ die Nachmittagsbetreuung der Kindergartenkinder flexible Bring- und Abholzeiten | 26 Schließtage während der Schulferien Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==