Betreuungsstruktur • insgesamt 35 Plätze mit verlängerten Öffnungszeiten • eine Krippengruppe mit zehn Kindern von 1–3 Jahren • eine Kindergartengruppe mit 25 Kindern von 3 Jahren bis zur Einschulung Räumlichkeiten • Krippenbereich mit Gruppenraum, Neben-/Schlafraum und Waschraum mit Wickelbereich • Kindergartenbereich mit Gruppenraum und zweiter Ebene • Toberaum • Nebenraum als Rückzugsort • Flur mit vielen Materialien zum kreativen Gestalten • Essbereich und Waschraum Außenbereich • großes, naturnahes Außengelände • direktes Erleben von Pflanzen- und Tierwelt • Beete zum Säen, Ernten und Beobachten • Sand- und Bewegungsbaustelle • Nestschaukel • Hütten • Baumhaus • Spiel- und Klettergeräte • diverse Fahrzeuge Besondere pädagogische Ziele • religiöse Grunderfahrungen • musikalische Erziehung • Bewegungserziehung • Naturerfahrungen • Sprachförderung Wir haben ein Qualitätsmanagement und sind zertifiziert nach dem BETA Gütesiegel Sonstiges • Kooperationen mit > dem Motorikzentrum der Richard-von-Weizsäcker-Schule > der Frühförderstelle > anderen Institutionen im Umkreis • Individuelle Eingewöhnung und Arbeiten nach dem Bezugs- erzieherprinzip • Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern z. B. Elterncafés, Entwicklungsgespräche • wöchentliches Sportangebot für die Kindergartenkinder in der Römerbadhalle • Projekte zu Themen aus dem Lebensumfeld der Kinder oder der Einrichtung • Feiern von Festen im Kirchen-/Jahreskreislauf Büttelbronner Straße Evangelische Einrichtung Kontakt Evangelischer Kindergarten Büttelbronner Straße $ Büttelbronner Straße 29 | 74613 Öhringen À 07941 61747 N kiga.oehringen.buettelbronnerstrasse@elkw.de P Lena Uhlmann Betreuungszeiten Mo.– Fr. 7.30 –13.30 Uhr Flexible Bring- und Abholzeiten | 26 Schließtage pro Jahr Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege 26
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==