Betreuungsstruktur • zwei Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit • maximal 35 Kinder • eine Krippengruppe mit zehn Kindern von 1–3 Jahren • eine Kindergartengruppe mit 25 Kindern ab 3 Jahren bis zur Einschulung Räumlichkeiten Auf zwei Stockwerken hat jede Gruppe eine Küche und einen Gruppenraum mit Spielecken. Schlaf-, Ruhe- und Kreativraum, eine erhöhte Spielebene sowie ein Multifunktionsraum im UG runden das Angebot ab. Außenbereich • ganzjährige Nutzung des Gartens mit Gerätehaus (inkl. Fahrzeuge und Außenspielsachen) • „Piratenschiff“ mit Rutsche und Kletterwand • Sandspielhaus • Wippfiguren • Sandkasten • großes Spielhaus mit Kletterwand • Vogelnestschaukel • Balanciermöglichkeiten • abgegrenzter Krippenbereich Besondere pädagogische Ziele • Entwicklung von Körpergefühl und Sinnen • Erwerb von eigenen Gefühlen und Einfühlungsvermögen • Gedanken, Vorstellungen und Wünsche zum Ausdruck bringen • Entfaltung der Kreativität und Fantasie • Kennenlernen religiöser, bzw. welt- anschaulicher Kulturen/Traditionen • Auseinandersetzung mit Natur- und Umwelterfahrungen Sonstiges • Eingewöhnungskonzept, sowie jährliche Entwicklungsgespräche • Exkursionen • Kooperationen und Zusammenarbeit mit > Frühförderung > Grundschule > Sprachheilschule > Jugendmusikschule > Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit • Projekte > „Schulreifes Kind“ > „Entenland“ (mathematische Bildung) > Schulfruchtprogramm „Lecker&fit – wir machen mit“ > „Würzburger Sprachtrainingsprogramm“ > saisonale und thematische Projekte > Feste und Feiern rund ums Jahr Röntgenstraße Städtische Einrichtung Kontakt Städtischer Kindergarten Röntgenstraße $ Röntgenstraße 2 | 74613 Öhringen À 07941 34596 N kiga.roentgenstrasse@oehringen.de P Christine Schenk Betreuungszeiten Verlängerte Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 7.30 –13.30 Uhr Schließtage in der Einrichtung erfragen. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege 24
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==