Betreuungsstruktur • zwei Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit • maximal 50 Kinder Wir betreuen Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt, in zwei altersgemischten Gruppen mit je max. 25 Kindern. Kinder mit Beeinträchtigungen betreuen wir seit 1992. Die Vielfalt jedes Kindes verstehen wir als Bereicherung. Räumlichkeiten • Infobereich für Eltern • offenes Freispiel in allen Räumen mit Themenecken Außenbereich • großer, gut ausgestatteter Garten mit altem Baumbestand und üblichen Geräten • Kinderwerkstatt • Sandwerk mit Baustelle • Fahrzeuge • Indianerzelt • Spielhäuser Besondere pädagogische Ziele In einer Atmosphäre der Geborgenheit bieten wir vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten, Orientierung und Freiräume. Kindergerechte Angebote sollen die Entwicklung des Kindes anregen, erweitern und fördern. Die altersgemischten Gruppen unterstützen das soziale Miteinander, die Selbstständigkeit, Wahrnehmung, Ausdrucksmöglichkeit, Gefühl und Mitgefühl. Entwicklungsprozesse beobachten wir und pflegen Kontakt mit den Eltern zum Wohle des Kindes. Wir sind ein Ort, an dem jedes Kind sich gut auskennen, mitgestalten, mitbestimmen und sich beschweren kann. Wir orientieren uns an den Grundrechten und Grundbedürfnissen des Kindes. Sonstiges • Kooperationen mit > der Grundschule > Sprachförderung > Kinderkirche • aktive Teilnahme am Dorfleben • wöchentlicher Sporttag • Kleingruppenarbeit • Bücherei im Kindergarten Michelbach Städtische Einrichtung Kontakt Städtischer Kindergarten Michelbach $ Keltergasse 28 | 74613 Öhringen-Michelbach À 07941 33777 | @ 07941 6073962 N kiga.michelbach@oehringen.de P Vanessa Retz Betreuungszeiten Verlängerte Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 7.30 –13.30 Uhr Schließtage in der Einrichtung erfragen. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege 22
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==