Bildungsbroschüre Öhringen

Betreuungsstruktur • eine Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit • max. 20 Kinder • ab 3 Jahren (keine Wickelmöglichkeiten vorhanden) • ein fester Tag am und um das Kindergartengelände • Ca. vier Tage pro Woche entdecken wir die Natur und unsere Umwelt um uns herum. Räumlichkeiten • großer Bauwagen aus Holz mit überdachter Terrasse • Toilettencontainer mit zwei Kindertoiletten neben dem Wagen Außenbereich • durch eine Hecke umzäuntes Freigelände mit Hochbeeten, Sandkasten, Feuerstelle, Stammsofa und Schaukel • viele Bäume und Sträucher mit essbaren Früchten • Sandspielzeuge, Gartenwerkzeuge und viele Forschermaterialien zur Entdeckung der Natur sind vorhanden. Besondere pädagogische Ziele Die Kinder können bei uns die Natur entdecken und Erfahrungen in der Natur sammeln. Wir verlassen an ca. vier Tagen pro Woche das Kindergartengelände und erforschen die Natur und die Umgebung. Dabei werden alle Sinne angesprochen. Die natürliche Neugier der Kinder wird geweckt und gefördert. Außerdem arbeiten wir nach dem Orientierungsplan und berücksichtigen alle Bildungs- und Entwicklungsfelder der Kinder. Jedes Kind wird ernst genommen und in der individuellen Entwicklung unterstützt. Sonstiges • Kooperationen und Zusammenarbeit mit > Grundschule > Frühförderung > Sprachheilschule > Logopäden… • regelmäßige Information der Eltern über die Kita-Info-App • gemeinsame Vesper • regelmäßige Interessens- und altersspezifische Gruppenangebote • musikpädagogische Angebote einmal pro Woche • Geplante Projekte > „Schulreifes Kind“ > EU-Schulfruchtprogramm Naturkindergarten Verrenberg Städtische Einrichtung Kontakt Naturkindergarten Verrenberg $ Flurweg 15 | 74613 Öhringen-Verrenberg À 0175 4131797 N kiga.verrenberg@oehringen.de P Silke Ehrt Betreuungszeiten Verlängerte Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 7.30 –13.30 Uhr Abholzeiten: 12.45 –13.30 Uhr | Schließtage in der Einrichtung erfragen. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege 21

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==