©MN dStuio- AdobeStock.com Elternbeiträge für die Kindergärten Mit Beschluss des Gemeinderats vom 27.07.2021 wurde die Verwaltung ermächtigt, zukünftig jährliche Gebührenanpassungen gemäß den jeweiligen Empfehlungen der Kirchen und Kommunalen Landesverbände (sog. Landesrichtsätze) zur Festsetzung der Elternbeiträge ohne Einzelbeschluss des Gemeinderates umzusetzen und zu vollziehen. Aufgrund dieser Beschlusslage werden die Elternbeiträge jährlich zum 1. August angepasst. Die monatlichen Gebühren werden für elf Monate erhoben; der August ist gebührenfrei. Die Elternbeiträge sind jeweils zum 15. eines Monats fällig. Die Gemeinsamen Empfehlungen legen die sog. familienbezogene Sozialstaffelung der Elternbeiträge zu Grunde, bei der alle im selben Haushalt lebenden Kinder bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres berücksichtigt werden. Die aktuell gültigen Elternbeiträge sind unter https://www.oehringen.de/unsere-stadt/ staedtische-einrichtungen/kindergaerten veröffentlicht. Die Gebühren für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen können im Rahmen der Jugendhilfe ganz oder teilweise übernommen werden, soweit die finanzielle Belastung Ihnen und Ihrem Kind nicht zuzumuten ist. Sie ist einkommensabhängig und muss beim Landratsamt Hohenlohekreis, Jugendamt, beantragt werden: Wirtschaftliche Jugendhilfe $ Allee 16 | 74653 Künzelsau Ferienbetreuung für Kindergartenkinder in den Sommerferien Die Stadt Öhringen bietet für berufstätige Eltern in den Sommerferien eine Ferienbetreuung für Kindergartenkinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren an. Daher wird während der ersten drei Wochen der Sommerferien in einem städtischen Kindergarten eine Gruppe mit 25 Plätzen geöffnet sein. Die Betreuung findet von Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 13.30 Uhr statt und wird von den Erzieher/innen der Stadt Öhringen übernommen. Das Angebot kann nur wochenweise in Anspruch genommen werden, eine tageweise Betreuung ist leider nicht möglich. Für die Ferienbetreuung wird ein Ferienbetreuungsvertrag abgeschlossen. Dieser wird über die Kita-Info-App veröffentlicht und ist im jeweiligen Kindergarten erhältlich. Der Elternbeitrag wird mit der verbindlichen Anmeldung fällig und ist innerhalb von zwei Wochen auf ein Konto der Stadt Öhringen zu überweisen. Nach Ablauf der Anmeldefrist und erfolgtem Zahlungseingang versendet die Stadt Öhringen eine verbindliche Zusage. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Leitung des Kindergartens oder an die Städtische Kindergartenverwaltung im Rathaus Öhringen: Kontakt Städtische Kindergartenverwaltung À07941 68-125 oder -126 @07941 68-250 Nkitavormerkung@oehringen.de Aktuell gültige Elternbeiträge Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege 11
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==