Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Unterstützen der Pflegefachkräfte beim Versorgen von älteren MenUEJGP KO 4CJOGP FGT )TWPFRHNGIGǾŮ $GJKNHNKEJ UGKP DGK FGT -ȵTRGTRHNGIG \ ś$ 9CUEJGP &WUEJGP <CJPRHNGIG DGK FGT 'TPȤJTWPI \ ś$ OWPFIGTGEJVGU <WDGTGKVGP FGT /CJN\GKVGP UQYKG KO $GTGKEJ /QDKNKVȤV \ ś$ DGKO #P WPF #WUMNGKFGP #WHUVGJGP QFGT <WDGVVIGJGP ǾŮ /KVYKTMGP DGK FGT 8GTCDTGKEJWPI XQP /GFKMCOGPVGPǾŮ $GINGKVGP DGK 2HNKEJVIȤPIGP \W ȉT\VGP $GJȵTFGP GVE ǾŮ 2NCPGP WPF 4GCNKUKGTGP XQP CMVKXGT WPF MTGCVKXGT (TGK\GKVIGUVCNVWPI \ ś$ $CUVGNPCEJOKVVCIG (GUVG ǾŮ $GCEJVGP XQP MWNVWTGNNGP $GUQPFGTJGKVGP DGK CNVGP /GPUEJGP OKV /KITCVKQPUJKPVGTITWPFǾŮ $GVTGWGP XQP #PIGJȵTKIGP \ ś$ FWTEJ KPHQTOKGTGPFG )GURTȤEJG ǾŮ $Ggleiten von Sterbenden Beschäftigungsmöglichkeiten werden von Altenwohn- und Pflegeheimen, geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern, Pflege- und Rehabilitationskliniken in Hospizen, von ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten sowie von Privathaushalten gestellt. $GYGTDGTRTQƒN *CWRVUEJWNCDUEJNWUUǾ Ů )WVG 0QVGP KP 4GNKIKQPUNGJTG 'VJKM &GWVUEJ *CWUYKTVUEJCHVUNGJTGǾ Ů 6GCOHȤJKIMGKVǾ Ů 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 'KPHȹJNWPIUXGTOȵIGPǾŮ 4GURGMVǾŮ $GNCUVDCTMGKVǾŮ )GFWNFǾŮ 5QTIHCNVǾŮ $GJGTTUEJVJGKV 5GNDUVMQPVTQNNGǾŮ &WTEJUGV- \WPIUXGTOȵIGPǾŮ /GTMHȤJKIMGKVǾŮ $GQDCEJVWPIUIGPCWKIMGKV #WUDKNFWPIUCTV Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an der Berufsfachschule, Ergänzung durch 2TCZKURJCUGP \ ś$ KO -TCPMGPJCWU QFGT 2HNGIGJGKO <GKVTCWO 1–2 Jahre (je nach Bundesland) #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 34 (m/w/d) $OWHQSƮHJHKHOIHU i 4KFQ UJWVVGTUVQEM EQO Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCPCJOGP CWGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 22
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==