Bauliches Unterhalten, Schützen und Warten von Wasserstraßen sowie von Wasserbauwerken an Wasserstraßen, Küsten und Stauseen • Warten und Instandsetzen von Wehren, Schleusen und anderen Staubauwerken • Pflegen der Bausubstanz von Dämmen, Regelungsbauwerken und Ufersicherungen sowie von Anlagen des Küsten- und Inselschutzes • Inspizieren von Wehren, Schleusen, Stauseen und anderen Staubauwerken • Ausführen kleinerer Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten • Veranlassen größerer Reparaturen • Durchführen von Peilungen (Messen von Wasserständen und -tiefen) • Beseitigen von Verkehrshindernissen wie Treibgut • Sichern und Bezeichnen von Fahrwasser bzw. Fahrrinne durch Aufstellen von Schifffahrtszeichen • Bei Katastrophengefahr Sorge tragen für den Schutz der Wasserwege und Küstenbauwerke • Überwachen und Betreuen größerer Bauvorhaben Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Dienststellen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung sowie Betriebe des gewerblichen Wasserbaus. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik, Chemie • Schwimmabzeichen Bronze bzw. Freischwimmerausweis • Selbstständiges Arbeiten • Technisches Verständnis • Räumliches Vorstellungsvermögen • Handwerkliches Geschick • Körperbeherrschung • Flexibilität • Teamfähigkeit Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der gewerblichen Wirtschaft, Ausbildungsbereich Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 80 (m/w/d) Wasserbauer Vergütung 1. Jahr 1.293,26 € 2. Jahr 1.343,20 € 3. Jahr 1.389,02 € 4. Jahr 1.452,59 € Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar als Behörde des Bundesministerium für Verkehr ist für Verkehr, strom- und schifffahrtspolizeiliche Angelegenheiten, Bau, Betrieb und Unterhaltung von 27 Staustufen auf und an der Bundeswasserstraße Neckar zuständig. Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen erhalten Sie über das Internet unter www.wsa-neckar.wsv.de oder www.bav.bund.de. Metallbauer (m/w/d) Aufgaben Herstellen von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren und Abdeckungen, insbesondere: • Vorfertigung von Stahl, Messing, Kupfer und anderen Werkstoffen in der Werkstatt • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Vorraussetzung • Mind. Hauptschulabschluss mit Note 3 in Deutsch, Mathe und Physik • Schwimmnachweis Dauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn Binnenschiffer (m/w/d) Aufgaben • Mitwirken beim Fahren von Fahrzeugen auf Binnengewässern und in Häfen • Pflegen, Warten und Instandhalten von Schiffen und deren Anlagen • Planen, vorbereiten und kontrollieren von Arbeitsabläufen Vorraussetzung • Mind. Hauptschulabschluss mit Note 3 in Deutsch, Mathe und Physik • Schwimmnachweis • Hör-, Seh- und Farbunter- scheidungsvermögen Dauer: 3 Jahre Berufsschule: Schiffer-Berufskolleg RHEIN in Duisburg Wasserbauer (m/w/d) Aufgaben Unterhaltung, Wartung, Inspektion und Instand- setzung von Wasserstraßen, insbesondere: • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen • Handhaben von Werkzeugen, Bedienen von Geräten und Maschinen • Instandhalten von Bauwerken Vorraussetzung • Mind. Hauptschulabschluss mit Note 3 in Deutsch, Mathe und Physik • Schwimmnachweis • Hör-, Seh- und Farbunter- scheidungsvermögen Dauer: 3 Jahre Berufsschule: Carl Benz Schule in Koblenz Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 80 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==