Ausbildungsatlas Landkreis Esslingen & Stadt Stuttgart

Montieren von Gerüstteilen und Hängegerüsten sowie Einrüsten von Fassaden, um Handwerkern und Maurern ihre Arbeit zu ermöglichen (bei Neubau oder Sanierung, z. B. an der Fassade eines Hochhauses oder an einer Brücke über den Fluss) • Systembauteile auswählen, mit Hebegeräten verladen, zur Baustelle transportieren, Untergrund ebnen und befestigen. Bauteile montieren und am Bauwerk verankern • Zugänge und Treppen auf-, um- und abbauen • Nach Beendigung der Arbeit der Handwerker fachgerechte Demontage der Gerüstteile mit anschließender Lagerung und Instandhaltung Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen der Bereiche Gerüstbau, Brücken- und Tunnelbau, Ausbau. Auch Betriebe für Glas- und Fassadenreinigungsarbeiten, Zelt- und Bühnenbau stellen Arbeitsplätze zur Verfügung. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik und Physik • Handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit • Gute körperliche Konstitution • Belastbarkeit Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Handwerk und Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 51 (m/w/d) Gerüstbauer www.wilhelm-geruestbau.de Hugo-Boss-Straße 6 • 70794 Filderstadt • T 0711 7947010 Wir suchen Dich! Starte Deine Ausbildung als Gerüstbauer*in. JETZT ONLINE BEWERBEN: 1. Festanstellung und gute, übertarifliche Bezahlung 2. Gute Auftragslage und Arbeitsplatzsicherheit 3. Aufstiegsmöglichkeiten bis zum staatlich anerkannten Meister oder Techniker und bis zur Selbstständigkeit 4. Spezialisierung möglich z.B. auf Brücken- und Tunnelbau, Industriebauten, Denkmäler oder Event- und Bühnenbau Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 51 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==