Betreuen und Beraten von Kunden in allen Geldangelegenheiten wie Kontoführung, Kapitalanlagen, Kredite, Wertpapiere, Finanzierungskonzepte, Versicherung, Altersvorsorge, Sparen sowie Zahlungsverkehr im In- und Ausland • Beraten von Kunden über verschiedene Produkte des Zahlungsverkehrs einschließlich Electronic- und Online-Banking-Produkte • Anbieten von Geld- und Vermögensanlagen • Abwickeln von Wertpapiergeschäften • Bearbeiten von Privat- und Firmenkrediten bzw. Baufinanzierungen • Abwickeln von Auslandsgeschäften • Übernehmen von Planungs-, Organisations-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben in bankinternen Bereichen wie Rechnungswesen, Controlling, Datenverarbeitung, Revision und Personalwesen Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Kreditinstitute wie Banken und Direktbanken, Girozentralen, Sparkassen und Bausparkassen; Börsen oder der Wertpapierhandel; Versicherungsunternehmen sowie Immobilienvermittlungen. Es bestehen diverse Spezialisierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerberprofil: Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft, Mathematik, Englisch • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein • Entscheidungsfähigkeit • Selbstständiges Arbeiten • Kaufmännisches Denken • Diskretion • Verhandlungsgeschick • Kommunikationsfähigkeit • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Kreditgewerbe (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre (m/w/d) Bankkaufmann Ausbildungsangebote Seite: 24 © Martin Villadsen - AdobeStock.com ein Job for future. Nicht nur freitags Gestalte gemeinsam mit Laura und Colin die Zukunft bei Deutschlands größtem Finanzdienstleister. Die Sparkasse bietet dir beste Ausbildungs- und Karrierechancen. Jetzt für 2026 bewerben! Scan me Kreissparkasse Ostalb Weil’s um mehr als Geld geht Unsere Ausbildungsmöglichkeiten: Bankkaufmann (m|w|d) Kaufmann für Büromanagement (m|w|d) Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m|w|d) Kaufmann im E-Commerce (m|w|d) Bachelor of Arts (B. A.) (m|w|d) Studiengang BWL-Bank Bachelor of Arts (B. A.) (m|w|d) Studiengang BWL-Digital Business Management Manuela Trinkhaus (Ausbildungsleitung) beantwortet gerne eure Fragen. Telefon: 07361/508-1230. Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 24 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==