Ausbildungsatlas Landkreis Tübingen

,IVWXIPPIR ZSR &EYXIMPIR EYW 1IXEPP MR 7XER^ 7GLRMXX SHIV 9QJSVQXIGLRMO WS[MI ZSR 1EWGLMRIR YRH %RPEKIRʓƍ %YW[IVXIR ZSR 7OM^^IRʓƍ 4PERYRK der Arbeitsabläufe und Auswahl der passenden Werkzeugmaschinen OSRZIRXMSRIPPI 1EWGLMRIR SHIV '2' 1EWGLMRIR ʓƍ )MRKEFI HIW 7XIYerungsprogramms, Positionierung der Werkzeuge in der Maschine und )MRWXIPPIR HIV +IWGL[MRHMKOIMX %PXIVREXMZ &IEVFIMXYRK HIW 1IXEPPW ZSR ,ERH ^ ŷ& 7GLRIMHIR ZSR +I[MRHIR QMX HIQ +I[MRHIFSLVIV YRH HIQ 7GLRIMHIMWIR ʓƍ ʳFIVTVˎJIR QMX 1IWWWGLVEYFI SHIV 1IWWWGLMIFIV YRXIV >YKVYRHIPIKYRK HIV 7OM^^I KKJ 2EGLFIEVFIMXYRKʓƍ 1SRXEKI HIV &EYXIMPI ^YQ )RHTVSHYOX ^ ŷ& 4VSHYOXMSRWQEWGLMRIR 4VˎJIMRVMGLXYRKIR SHIV &IEVFIMXYRKW[IVO^IYKI ʓƍ ;EVXYRK YRH -RWXERHWIX^YRK HIV 1EWGLMRIR +IVʹXI YRH %RPEKIR &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR FMIXIR 9RXIVRILQIR HIV &VERGLIR 1EWGLMRIR YRH ;IVO^IYKFEY ,IVWXIPPIV ZSR JIMRQIGLERMWGLIR YRH STXMWGLIR )V^IYKRMWWIR WS[MI ZSR 1IWW YRH /SRXVSPPMRWXVYQIRXIR &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR ;IVOIR 8IGLRMO 4L]WMO 1EXLIQEXMOʓ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ ,ERH[IVOPMGLI +IWGLMGOPMGLOIMXʓƍ %REP]XMWGLI *ʹLMKOIMXIRʓƍ 7SVKJEPXʓƍ /SR^IRXVEXMSRWJʹLMKOIMXʓƍ 8IEQJʹLMKOIMX %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung im Handwerk KIVIKIPX HYVGL %YWFMPHYRKWZIVSVHRYRK >IMXVEYQ 3,5 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 44 (m/w/d) Feinwerkmechaniker k KSSHPY^ *SXSPME GSQ Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCƒPCJOGP CWƒGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤƒKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 29

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==