:IVOEYJ YRXIVWGLMIHPMGLWXIV /SRWYQKʳXIV ^ ŷ& 1ʯFIP ,IMQXI\XMPMIR &IOPIMHYRK 0IFIRWQMXXIP 9RXIVLEPXYRKWIPIOXVSRMO ER )RHZIVFVEYGLIVɸƍ Führen von Verkaufsgesprächen: Wünsche des Kunden ermitteln, geeignete Ware vorschlagen, über Eigenschaften und Benutzung des Produkts MRJSVQMIVIR ZSVJʳLVIRɸƍ /EWWMIVIR 4VʳJYRK HIV +IPHWGLIMRI EYJ )GLXLIMXɸƍ 6IOPEQEXMSRWEF[MGOPYRKɸƍ :IV[EPXYRK HIW ;EVIRFIWXERHW &IWXIPPYRK )MRKERKWOSRXVSPPI 0EKIVYRK YRH %YW^IMGLRYRKɸƍ 4VʳJYRK YRH &YGLYRK von Belegen, Begleichen von Rechnungen, Kalkulation von VerkaufspreiWIRɸƍ )VWXIPPIR ZSR 9QWEX^ YRH 0EKIVWXEXMWXMOIR WEQX %YW[IVXYRKɸƍ 4IVWSREP[IWIR )MRXIMPYRK YRH *ʳLVYRK HIW 4IVWSREPWɸƍ ;IVFIQE RELQIR HYVGLJʳLVIR ;EVIRTVʞWIRXEXMSRɸƍ )W FIWXILIR HMZIVWI 7TI^MEPMWMIVYRKWQʯKPMGLOIMXIR ^ ŷ& *VMWGLIWTI^MEPMWX ?Q [ HA &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR [IVHIR ^ ŷ& MR 1SHILʞYWIVR 7YTIVmärkten, Gemüseläden, Juweliergeschäften, aber auch im Versandhandel angeboten. &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR (IYXWGL 1EXLIQEXMO ;MVXWGLEJXɸƍ /EYJQʞRRMWGLI *ʞLMKOIMXIRɸ ƍ /YRHIRSVMIRXMIVYRKɸ ƍ /SQQYRMOEXMSRWFIVIMXWGLEJXɸƍ /SRXEOXJVIYHIɸƍ %YWKITVʞKXIW 4IVWSRIR YRH >ELPIRKIHʞGLXRMWɸƍ +YXI 9QKERKWJSVQIRɸ ƍ +IHYPH YRH 7IPFWXFILIVVWGLYRKɸ ƍ /SRƽMOX fähigkeit Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 33, 44 (m/w/d) Kaufmann im Einzelhandel k .EGSF 0YRH %HSFI7XSGO GSQ 3VKERMWMIVIR HIW REXMSREPIR YRH MRXIVREXMSREPIR +ʳXIVZIVOILVWɸ ƍ 7XIYern und Überwachen des Versands, Umschlags und der Lagerung von +ʳXIVRɸƍ :IVOEYJIR ZSR :IVOILVW YRH 0SKMWXMOHMIRWXPIMWXYRKIRɸƍ )RX[MGOIPR PSKMWXMWGLIV 0ʯWYRKIRɸƍ )VWXIPPIR ZSR %RKIFSXIR JʳV 8VERWTSVX YRH 0EKIVYRK ZSR +ʳXIVRɸ ƍ %YWLERHIPR ZSR 0MIJIVXIVQMRIR 8VERWTSVX YRH 0EKIVOETE^MXʞXIRɸƍ &IEYJXVEKIR ZSR 8VERWTSVXYRXIVRILQIRɸƍ :IVQMXXIPR YRH %FWGLPMI IR ZSR 8VERWTSVXZIVWMGLIVYRKIRɸƍ %YWJIVXMKIR ZSR ;EVIRFIKPIMXHSOYQIRXIR YRH >SPPIVOPʞVYRKIRɸƍ )MRLSPIR ZSR +IRILQMKYRKIR JʳV 7TI^MEP YRH +IJELVKYXXVERWTSVXIɸƍ /YRHIRFIVEXYRK ^Y 8VERWTSVXOSRHMXMSRIR 8VERWTSVXQMXXIPR SHIV :IVTEGOYRKɸƍ %FVIGLRIR HIV 0IMWXYRKIR YRH %R[IMWYRK HIV >ELPYRKIRɸƍ :SVKʞRKI HIW 1ELR[IWIRW FIEVFIMXIRɸƍ Korrespondieren mit Kunden, Behörden und Versicherungen, ggf. fremdWTVEGLMKɸƍ )RXKIKIRRELQI ZSR 6IOPEQEXMSRIR &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR ƼRHIR WMGL Y ŷE FIM 7TIHMXMSRIR YRH 9Rternehmen im Bereich Umschlag und Lagerwirtschaft. Auch Post- und Kurierdienste sowie Unternehmen der Güterbeförderung im Eisenbahnverkehr bzw. in der Schiff- und Luftfahrt bieten Arbeitsplätze. &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch (ggf. [IMXIVI *VIQHWTVEGLIR ɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIRɸƍ /YRHIR YRH 7IVZMGISVMIRXMIVYRKɸ ƍ -RXIVOYPXYVIPPI /SQTIXIR^ɸ ƍ :IVLERHPYRKWKIWGLMGOɸ ƍ Durchsetzungsvermögen Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie und im Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2 (m/w/d) Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung k PMXXPI[SPJ %HSFI7XSGO GSQ &IVYJWTVSƼPIŻ Ż%YWFMPHYRKWTPʞX^I YRH FIXVMIFI 34 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==