Entwerfen von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch • Detaillierte Modelle mittels CAD-Systemen erstellen unter Berücksichtigung der Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik im Konstruktionsprozess • Auswahl der geeigneten Normteile und der den Anforderungen entsprechenden Werkstoffe • Konstruktionsdetaillierungen und Testläufe durchführen • Aus den Datenmodellen technische Dokumentationen erstellen • Konstruktive Umsetzung von Änderungsvorschlägen (z. B. aus Fehler- und Prüfberichten) • Produktion mit den beteiligten Betriebsabteilungen abstimmen • Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung erstellen • Pflegen der technischen Dokumentationen, Verwalten der verschiedenen Entwicklungsversionen • Datensicherung Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in den Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von beispielsweise Herstellern von Möbeln, Elektromaschinen, Computer-Hardware oder in Betrieben des Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbaus. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik • Technisches Verständnis • Räumliches Vorstellungsvermögen • Zeichnerisches Talent • Teamfähigkeit • Sorgfalt Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 57 (m/w/d) Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion www.brueckner-textile.com Wir suchen Dich! Das tragen wir nicht bei der Arbeit, aber wir arbeiten daran, dass andere so etwas tragen können. Beschreibung, Dauer, Stationen und Voraussetzungen erfährst Du in unserem Azubiblog: Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG Benzstraße 8–10, 71229 Leonberg Regine Braun, Ausbildungsleiterin Telefon: 0 71 52/12-255 rbraun@brueckner-textile.com FASCINATING TEXTILE MACHINERY brueckner.textile Starte mit uns Deine Ausbildung oder Dein Duales Studium als – Industriekaufmann (m/w/d) – Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion – Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Fachrichtung Anwendungsentwicklung – Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) – Bachelor of Engineering (m/w/d) DHBW Stuttgart Studienbereich Maschinenbau / Konstruktion & Entwicklung Studienbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 57 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==