Ausbildungsatlas Landkreis Böblingen

Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben • Erledigen des internen und externen Schriftverkehrs • Aufbereiten von Unterlagen • Vorbereiten von Präsentationen • Durchführen der organisatorischen Vor- und Nachbereitung für Besprechungen und Konferenzen • Erstellen von Dienst- und Organisationsplänen • Aufbereiten, Sichern und Pflegen von Daten • Planen und Überwachen von Terminen • Bearbeiten des Postein- und -ausgangs • Organisieren von Geschäftsreisen • Verwalten, Bestellen und Ausgeben von Büromaterial • Bearbeiten von Aufträgen • Annehmen bzw. Erstellen von Rechnungen sowie Überwachen des Zahlungsverkehrs • Verwalten von Personalakten • Einholen von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen • Ausführen von Bestellungen • Verwalten der Lagerbestände • Konzipieren und Realisieren von Marketing-Maßnahmen • Im öffentlichen Dienst Klären und Annehmen von Anträgen; Berechnen von Fristen und Terminen; Erteilen von Bescheiden Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, die öffentliche Verwaltung sowie Verbände, Organisationen und Interessenvertretungen. Bewerberprofil: Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft • Sorgfalt • Flexibilität • Organisationstalent • Selbstständiges Arbeiten • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2, 46, 64 (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement Mit einer dualen Ausbildung bei der Kreissparkasse Böblingen legst du den perfekten Grundstein für deine Karriere. Egal ob IHK-Ausbildung oder duales Studium – die Möglichkeiten sind so vielfältig und individuell wie du. Sei kein Bankwesen. Mach mehr aus deiner Ausbildung. Das zeichnet dich aus:  Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur mit einem ordentlichen Abschluss  Freude am Umgang mit Menschen  Flexibilität und Neugier  Engagement, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit Das erwartet dich:  Praxisnahes Arbeiten von Anfang an  Spannende Einblicke in verschiedene Filialen, Spezialthemen und Fachabteilungen  Unterricht am Kaufmännischen Berufsschulzentrum in Böblingen (außer für duale Studierende und Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen) plus interner Unterricht, praktische Erfahrungen und Verkaufstrainings in der Sparkasse  Gute Entwicklungsmöglichkeiten auch ohne Abitur Deine Vorteile:  Hohe Übernahmequote  Zentrale Lage mit guter Anbindung  Betriebsrestaurant mit saisonalem und regionalem Angebot  Kostenübernahme Gebühren/Beiträge an der DHBW Stuttgart  Betriebliche Altersvorsorge  Fahrtkostenzuschuss  Vermögenswirksame Leistungen  Sport und Events  iPad  Betriebliche Krankenzusatzversicherung  Seminarwochen Ausbildungsberufe:  Bankkaufleute  Kaufleute für Büromanagement  Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (pausiert 2026)  Finanzassistent*in  Bachelor of Arts – BWL-Bank, BWL-Digital Business Management und BWL-Finanzdienstleistungen Anschrift: Wenn du noch Fragen zur dualen Ausbildung (DH/IHK) oder zu einem Praktikum hast, warte nicht ab. Schreib uns oder ruf an. Wir freuen uns auf deine Nachricht. Kreissparkasse Böblingen Wolfgang-Brumme-Allee 1 71034 Böblingen Ayleen Poppe Tel.: +49 (0) 7031 77-1446 Wir sind keine Bankwesen. Sondern Menschenverbinder*in und Weiterhelfer*in. Larissa Beck und Filip Furac, Auszubildende der Kreissparkasse Böblingen Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 46 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==