Ausbildungsatlas Landkreis Böblingen

Planen, Montieren, Installieren und Warten von Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik • Analysieren von Anforderungen der Kunden • Vernetzen von haus-, sicherheits- und kommunikationstechnischer Einrichtungen wie Beleuchtungs-, Heizungssysteme, Alarm-, Telefon- und Sprechanlagen zu Smart-Home-Systemen • Konzipieren und Realisieren von Zutritts-, Sicherheits- und bürotechnischen Systemen (z. B. Installieren von Brand- und Einbruchmeldeanlagen; Einrichten von Schaltzentralen und Netzwerkverteilern) • Installieren, Anschließen und Einrichten von Geräten und Anlagen der Unterhaltungselektronik • Durchführen von Wartungs-/Instandhaltungsarbeiten • Kundensupport (z. B. Prüfen der Funktions- und Leistungsfähigkeit der Anlagen und Einzelkomponenten; Durchführen von Ferndiagnosen bei Softwareproblemen; Eingrenzen und Beheben von Störungen vor Ort mittels Diagnosesystemen) Beschäftigungsmöglichkeiten werden von Unternehmen des Informationstechnikerhandwerks, von Herstellern von Bürosystemen, in Softwarehäusern sowie bei Rundfunkveranstaltern angeboten. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Physik, Informatik, Werken/ Technik, Englisch • Technisches Verständnis • Räumliches Vorstellungsvermögen • Abstrakt-logisches Denken • Handwerkliches Geschick • Gute Auge-Hand-Koordination • Selbstständiges Arbeiten • Sorgfalt • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 45, 64 (m/w/d) Informationselektroniker FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION[w/m/d] INFORMATIONSELEKTRONIKER [w/m/d] Sicherheit für Mensch und Vermögen. Seit . Marie-Curie-Straße Herrenberg Tel. / azubi@felix-sicherheit.de www.felix-sicherheit.de felix_sicherheitstechnik FELIX Sicherheitstechnik SCHÜTZE UNTERNEHMEN VOR EINBRUCH, BRAND, DIEBSTAHL UND SPIONAGE: ALS Als Spezialisten für Alarmanlagen und elektronische Sicherheitstechnik schützen wir renommierte Unternehmen in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa vor Brand, Einbruch, Diebstahl und Spionage. Wenn du Spaß an moderner Elektronik oder IT hast und einen Beruf mit richtig viel Zukun’ suchst: Mach eine Ausbildung zum INFORMATIONSELEKTRONIKER [w/m/d] oder zum FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEM INTEGRATION [w/m/d] bei FELIX! Bei uns erwarten dich ein sympathisches Team aus rund Kolleginnen und Kollegen, ein nagelneues Ausbildungszentrum, dein eigener Firmenwagen, ein intensives Trainingon-the-Job und vieles mehr. Ausbildungsbeginn ist der . . . Alles Weitere žndest du ausführlich über den QR-Code oben oder auf www.felix-sicherheit.de Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 45 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==