Dierbach Wissenswertes ǿ Ortsprägung durch Weinbau und Landwirtschaft ǿ Úϐ ¡ einer homogenen Naturlandschaft ǿ Zahlreiche Preise im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ǿ Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ǿ Jährlich „Federweißenfest mit dem Bauernmarkt“ Lage ǿ 6D ekumt söc shtel inc hWveoi nn sBt raadß Be ezrwg zi sacbheernn da enmd e r Biosphärenreservat Pfälzerwald und dem Rhein ǿ LS oa gn en ei nnmb liut tme ne nv-ounnWd eMi na-i suf enldd eOrbns, tigmä rDt ei enr, bRaacphst-a, l mit natürlichem Bachlauf ǿ ͷͶ ȋ Ú und Bad Bergzabern) Geschichte ǿ EKrasi st ee rEOr wt täohs nI IuIn. fgübr edraesi tesl s9ä9s2s iisnc he ienKe rl oSscthe re nSke ul tnz g s u r k u n d e Ǥ ͷͺͲ Einwohner Fläche in km2 ͷǡͶͺ Steckbrief GEMEINDE DIERBACH a ʹͺ ͺͺͻ t Ͳ͵ͶͲ ͳͻ Q www.gemeinde-dierbach.de 24
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==