Informationsbroschüre Stadt Eppelheim

59 Das Gisela-Mierke-Bad wurde am 8. Juni 2002 eröffnet. Es verfügt über ein Nichtschwimmerbecken (10 Meter x 6 Meter, Tiefe: von 0,60 bis 1,0 Meter) und ein Kombibecken (Schwimmerbecken), das die Maße 25 Meter x 12,5 Meter hat und eine Tiefe von 1,20 bis 1,80 Meter. Zum Schwimmbad gehört eine kleine Außenanlage, dort können sich die Besucherinnen und Besucher verweilen und bei schönem Wetter sonnen. Seit 2018 wurde das Gisela-Mierke-Bad nach und nach auf den neuesten Stand gebracht. Zu den Modernisierungsarbeiten gehören neben Maßnahmen zu Sicherheits- und Hygienestandards unter anderem eine komplett sanierte und neu beschichtete Filteranlage sowie eine neue Duschanlage, die automatisch ausgespült wird. Und schließlich wurden die Markierungen im Schwimmerbecken an den Wänden und am Boden erneuert. GISELA-MIERKE-BAD: SCHWIMMSPASS FÜR ALLE GENERATIONEN Der Schwimmverein SG Poseidon hält im Gisela-Mierke-Bad regelmäßig Trainingsstunden ab. Zusätzlich zum regulären Badebetrieb gibt es auch besondere Kursangebote für die Besucherinnen und Besucher wie beispielsweise Aquasport, Babyschwimmen und vieles mehr. Die Eppelheimer Schulen nutzen das Gisela-Mierke-Bad vormittags zum Schwimmunterricht. GASTRONOMIE Die Stadt Eppelheim bietet eine große gastronomische Vielfalt, die nahezu alle kulinarischen Vorlieben bedient. Wer Lust hat auf deutsche Küche wird ebenso fündig wie Gäste, die Gerichte aus dem mediterranen oder asiatischen Raum bevorzugen. Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es im Imbiss „was Schnelles auf die Hand“ sein soll, ob man angenehme Stunden in gemütlicher Atmosphäre verbringen oder ein Fest feiern möchte – in Eppelheim findet sich für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende Angebot.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==