17 Ansprechpartner zu allen städtischen Themen finden Sie im Rathaus der Stadt Eppelheim in der Schulstraße 2. Die Verwaltung der Stadt Eppelheim setzt sich aus fünf Ämtern zusammen, die für die verschiedensten Fachbereiche und Bürgeranliegen zuständig sind. Dem Amt für Ordnung, Bildung und Bürgerservice unterstehen die Fachbereiche Bürgeramt, Integration, Ortspolizeibehörde, Rentenstelle, Standesamt, Schulen, Kinder- und Schülerbetreuung, Vereinswesen, Verkehrsbehörde und Wahlamt. Der Fachbereich Bürgeramt ist besonders für Eppelheims Neubürgerinnen und Neubürger interessant, da er unter anderem das Einwohnermeldeamt, das Passamt und das Sozialwesen vereint. Das Hauptamt ist im Wesentlichen zuständig für die Gesamtverwaltung der Stadt, so auch für das Beschaffungswesen. Das Amt ist zuständig für Personalfragen, die Kulturverwaltung und das städtische Veranstaltungsmanagement, für die Verwaltung der Rudolf-WildHalle sowie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus ist das Hauptamt für Sitzungsdienste des Gemeinderats zuständig. Eine wichtige Institution der Stadt Eppelheim ist die Stadtbibliothek, die ebenfalls dem Hauptamt zugeteilt ist. Die Kämmerei ist zuständig für die Finanzen der Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Alle Informationen zu Gebührensätzen und Steuern erhalten Sie dort. Auch persönliche Beratungen sind mit vorheriger Terminvereinbarung kein Problem. ANSPRECHPARTNER IN DER VERWALTUNG Die Stadt Eppelheim liegt mitten in der wirtschaftlich starken Metropolregion Rhein-Neckar und hat etwa 15.000 Einwohner und Einwohnerinnen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==