Familienbroschüre Stadt Hockenheim

2.1 Schwangerschafts- und Geburtenhilfe In der Schwangerschaft rücken der Körper der Frau und das Baby in den Mittelpunkt des Lebens, alles dreht sich um die anstehende Geburt. Die Entscheidung, ob die Entbindung in der Klinik, in einem Geburtshaus oder zu Hause stattfinden soll, trifft die werdende Mutter mit ihrem Arzt, ihrer Ärztin oder mit der Hebamme. Gynäkologie Dr. med. Gritta Abel-Riester aKarlsruherstraße 19 t06205 3069244 nwww.dr-abel-riester.de Privatpraxis Dr. med. Stefanie Avenius aUntere Hauptstraße 4–6 t06205 2859222 nwww.privatpraxis-avenius.de Hebammenpraxis Frau Christiane Hashem-Zehi aSchulstraße 14 t06205 285622 Hebamme Frau Ilona Schinke aBirkenallee 30–1 t06205 310861 ailona.schinke@web.de Hebammenpraxis Frau Katharina Schmid-Spindler aErnst-Brauch-Straße 62 t06205 255606 Hebamme Frau Ann-Kathrin Schneider aHeinrich-Böll Straße 72 t0178 8294532 ainfo@hebamme-annkathrin.de 2.2 Eltern- und Erziehungsberatung Je nach Bedarf und Problemlage (z.B. sozialrechtliche Fragen, Schwangeren- und Schwangerenkonflikt-Beratung, Paar-, Beziehungs- und Familienprobleme) können Sie sich vorbeugend, oder in akuten Krisen, an verschiedenen Beratungsstellen wenden. Diakonisches Werk Schwetzingen aHildastraße 4a 68723 Schwetzingen t06202 93610 aschwetzingen@dw-rn.de Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche aHeidelberger Straße 16a tTermine über 06205 15432 ainfo@psycho-berat.de 2.3 Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Beginn der Elternzeit Mutterschutz dient der Vorbereitung auf die kommende Geburt, Mutterschaftsgeld soll helfen, Verdienstausfälle während des Mutterschutzes zu kompensieren. Mit der Elternzeit ist man vom Arbeitgeber für die Erziehung und Versorgung des Kindes in den ersten Monaten nach der Geburt ohne Verdienst freigestellt. Eltern- und Erziehungsberatung ProFamilia Heidelberg aHauptstraße 79 69117 Heidelberg t06221 184440 aheidelberg@profamilia.de Mutterschutz: Arbeitgeber, Personalabteilung Mutterschutz, Mutterschaftsgeld: Gesetzliche und Private Krankenversicherung Übergreifend: Ihr Arbeitgeber und Ihre Krankenkasse. Erste Informationen bietet der FamilienWegweiser des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter www.familien-wegweiser.de © Syda Productions - Fotolia.com 7 ELTERN WERDEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==