6.6 Weitere Wohnformen für Menschen mit Handicap Der Verein Vita vitalis Hockenheim möchte mit und für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, neue Formen des täglichen Lebens begleiten. Die Pflege von Menschen, die an Demenz leiden, und die Möglichkeit für Ihre Angehörigen, die bestmögliche Entlastung bei gleichzeitiger familiärer Lebensweise zu ermöglichen, waren die Motivation, die ambulante Wohngruppe für Menschen mit Demenz in Hockenheim aufzubauen. In ihr leben acht Menschen wie in einer großen Familie zusammen. Pflege und Alltagsbegleitung erfolgen in Kooperation mit der kirchlichen Sozialstation Hockenheim. Vita vitalis e.V. Hockenheim iHerr Adolf Härdle aLeipziger Straße 4 t06205 8410 ainfo@vita-vitalis-ev.de Das Lebenshilfe Wohnhaus Hockenheim bietet 22 erwachsenen Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung seit 2009 ein Zuhause. Diese stationären Wohnplätze verteilen sich auf vier Wohngruppen, in denen jeweils sechs BewohnerInnen leben. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, sind Fachkräfte zu jeder Tages- und Nachtzeit anwesend. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Region Mannheim – Schwetzingen – Hockenheim e.V. aObere Hauptstraße 29 t06205 30553-0 an.schell-meffert@lebenshilfe-region-msh.de nwww.lebenshilfe-region-msh.de 6.7 Die Tafel Die Tafel will das Haushaltsbudget von Menschen mit geringem Einkommen entlasten, indem sie den Einkauf von Lebensmittel in einem normalen Ladengeschäft zu günstigen Preisen anbietet. DRK-Ortsverein Hockenheim e.V. aIm Auchtergrund 1 t06205 18383 © Photographee.eu - shutterstock.com 37 LEBEN IN ALLEN GENERATIONEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==