Familienbroschüre Stadt Hockenheim

Familienzentrum Das Familienzentrum Hockenheim ist eine dezentrale Einrichtung der Stadt, die das Dach über verschiedene Einrichtungen für Familien und ihre Mitglieder bildet. Die Vernetzung aller Angebote übernimmt dabei das Familiennetzwerk, ein Kooperationsprojekt der Stadt und der ev. und kath. Kirchengemeinde. Ziel des Familienzentrums ist es Familien und ihre Bedürfnisse in ihrem Lebensalltag wahrzunehmen, vorhandene Angebote sichtbar zu machen und Möglichkeiten zu eröffnen. Zu den Einrichtungen des Familienzentrums der Stadt Hockenheim gehören: s das Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren, von verschiedensten Workshops, über Kindergeburtstage bis hin zur Ferienbetreuung s das Jugendzentrum am Aquadrom als eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, mit Angeboten für junge Menschen von 9 bis 18 Jahren. s Streetwork als aufsuchende Jugendarbeit s das Seniorenbüro als Ansprechpartner für ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen, sowie generationsübergreifende Projekte s die Lebens- und Sozialberatung als offenes sozialpädagogisches Beratungsangebot. Kulturhaus „Pumpwerk“ Das Kulturhaus Pumpwerk Hockenheim ist die Kleinkunstbühne in Hockenheim und der Region. Das Programm des Kulturhaus Pumpwerk Hockenheim bietet zahlreiche Veranstaltungen an. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Schöne Konzerte, lustige Comedy-Auftritte und Events im Freien wie Jazz im Biergarten. Die Kleinsten kommen beim Kinder-Theater auf ihre Kosten. Anmietung als Ihre persönliche Eventlocation. Für Feierlichkeiten wie Geburtstag, Jubiläen oder Hochzeiten. Pumpwerk Hockenheim Kleinkunstbühne & Eventlocation iLeitung: Rainer Weiglein aBeim Pumpwerk 1 t06205 211010 nwww.pumpwerk.hockenheim.de Stadthalle Hockenheim Kabarett, Konzert, Tanz Gala, Musical… abgerundet mit einem Glas Wein oder einem leckeren Essen im Restaurant Rondeau, direkte Anbindung an das 3* Taste-Hotel Hockenheim, ideal auch für Tagungen, Firmen-, Vereins- oder Familienfeiern. Unser Haus, modern – persönlich – barrierefrei, ist ihr Erfolg! Veranstaltungen, Termine und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Stadthalle Hockenheim – immer ein Erlebnis! Stadthalle Hockenheim iLeitung: Herr Rainer Weiglein aRathausstraße 3 t06205 211000 ainfo@stadthalle-hockenheim.de nwww.stadthalle-hockenheim.de Familienzentrum aBeim Pumpwerk 1 | 68766 Hockenheim afamilienzentrum@hockenheim.de i Nina Unglenk-Baumann | Leitung Familienzentrum t06205 211500 an.unglenk-baumann@hockenheim.de i David Zahoor | Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk t06205 211501 ad.zahoor@hockenheim.de iSeniorenbeauftragte Kerstin Berger t06205 211503 ak.berger@hockenheim.de Jugendzentrum am Aquadrom aArndstraße 5 | 68766 Hockenheim aFamilienzentrum@hockenheim.de i Paul Rühl | Jugendzentrum am Aquadrom t06205 212470 ap.ruehl@hockenheim.de iStreetwork | Christoph Kanzow ac.kanzow@hockenheim.de iFamiliennetzwerk | Nicole Kögel t06205 211502 an.koegel@hockenheim.de iLebens- und Sozialberatung | Melanie Küspert t06205 211504 am.kuespert@hockenheim.de 32 LEBEN IN ALLEN GENERATIONEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==