Familienbroschüre Stadt Hockenheim

3.6 Familienpaten Familienpaten helfen Erziehungsberechtigten ihre Erziehungsverantwortung besser wahrnehmen zu können und geben Hilfestellung im Familienalltag. Deutscher Kinderschutzbund OV Hockenheim aArndtstraße 3/1 t06205 8770 ainfo@kinderschutzbund-hockenheim.de 3.7 Wirtschaftliche Sicherung der Familie und des Kindes Bundes-Elterngeld und Kindergeld sind Sozialleistungen zur wirtschaftlichen Sicherung der Familie, die unmittelbar nach Geburt beantragt werden. Bundes-Elterngeld ist einkommensabhängig. Wird Unterhalt für das Kind nicht oder nur teilweise gezahlt, kann man bei der Unterhaltsvorschusskasse im Zeitraum ab Geburt des Kindes bis zur Vollendung des 12. Lebensjahrs des Kindes insgesamt bis zu 72 Monate Unterhaltsvorschuss erhalten. Ist die Familie oder der Haushalt von Sozialhilfebedürftigkeit bedroht, weil die vorhandenen Einkünfte durch den Bedarf des Kindes nicht mehr zu Absicherung des Existenzminimums der Familie ausreichen, kann Kinderzuschlag helfen, einen Antrag auf Arbeitslosengeld II zu vermeiden. Kinderzuschlag ist keine Kindergelderhöhung, sondern eine eigene Sozialleistung, die helfen soll, die Sozialhilfebedürftigkeit des Gesamthaushaltes zu vermeiden. Formulare und Antragsabgabe (Keine Leistungsberatung) Große Kreisstadt Hockenheim – Sozialamt aRathausstraße 1 iFrau Sarah Bibicaj t06205 212411 as.bibicaj@hockenheim.de iFrau Karin Kimling t06205 212412 ak.kimling@hockenheim.de nTermine telefonisch oder online über www.hockenheim.de buchen Bundesagentur für Arbeit Stützpunkt Familienkasse aCzernyring 22/11 | 69115 Heidelberg t0800 45555-30 afamilienkasse-baden-wuerttemberg-west@ arbeitsagentur.de nwww.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder L-Bank Baden-Württemberg Familienförderung aSchlossplatz 12 | 76131 Karlsruhe t0800 6645471 afamilienfoerderung@l-bank.de nwww.l-bank.de 3.5 Kinderärzte Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Neuropädiatrie iDr. med. Anne Katharina Niemann aHeidelbergerstraße 19 t06205 15150 Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie iFrau Dr. Anna Pfeuffer aHeidelberger Straße 19 t06205 286363 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in Hockenheim iFrau Dr. med. Alina Sadovska aKarlsruher Straße 20 t06205 33633 Kinder- und Jugendpsychotherapie iDiplom-Sozialpädagogin Frau Gisa Thewes, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Herr Fabian Marquardt aArndtstraße 19/1 t06205 18426 © Pixabay/Neelam279 14 ERSTE SCHRITTE

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==