(m/w/d) Maßschneider k 7XYHMS 6SQERXMG %HSFI7XSGO GSQ Anfertigen individueller Kleidungsstücke nach eigenen Entwürfen oder /YRHIR[ʳRWGLIRɸƍ )VWXIPPIR ZSR ^ ŷ& &PYWIR 1ʞRXIPR 6ʯGOIR %R^ʳKIR SHIV *VIM^IMXOPIMHYRK EFIV EYGL ZSR 8LIEXIVOSWXʳQIR &VEYXOPIMHIVR 9RMJSVQIR SHIV 4VMIWXIVKI[ʞRHIVR MR 1E EVFIMXɸƍ &IVEXIR ZSR /YRHIR zur Auswahl von Stoffen, Farben und Bekleidungszubehör sowie hinsichtPMGL HIV 7GLRMXXJʳLVYRKɸƍ 1E RILQIR *IWXPIKIR HIV VMGLXMKIR 0ʞRKIR YRH 4VSTSVXMSRWQE Iɸƍ )RX[MGOIPR ZSR )RX[ʳVJIR YRH 7GLRMXXQYWXIVR EQ 'SQTYXIVɸƍ ʘFIVXVEKIR HIV /YRHIR /ʯVTIVQE I HIW 'SQTYXIVW EYJ HIR EYWKI[ʞLPXIR 7GLRMXXɸ ƍ )VWXIPPIR ZSR 7GLRMXXWGLEFPSRIRɸ ƍ 1YWXIVKIVIGLXIW >YWGLRIMHIR HIV 7XSJJIɸƍ %YWJʳLVIR HIV 2ʞLEVFIMXIR QMXXIPW 2ʞLQEWGLMRI SHIV MR ,ERHEVFIMX ^ ŷ& )MRWIX^IR ZSR ʃVQIPR )MRRʞLIR ZSR *YXXIV %RFVMRKIR ZSR 6IM ZIVWGLPʳWWIR /RʯTJIR YRH /RSTƽʯGLIVR ,EOIR ʔWIR :IV^MIVYRKIR ɸƍ &ʳKIPR HIW /PIMHYRKWWXʳGOWɸƍ (YVGLJʳLVIR PIX^XIV 4EWWJSVQOSVVIOXYVIR REGL HIV %RTVSFIɸƍ 9QEVFIMXIR SHIV 6ITErieren von Kleidungsstücken Beschäftigungsmöglichkeiten bieten handwerkliche Maß- und Änderungsschneidereien, Kostümabteilungen von Theatern, Filmstudios oder Fernsehanstalten sowie Bekleidungshäuser mit Änderungsdienst. &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR ;IVOIR 8I\XMPIW +IWXEPXIR /YRWX 1EXLIQEXMOɸƍ 7SVKJEPXɸƍ ,ERH YRH *MRKIVKIWGLMGOɸƍ >IMGLRIVMWGLI *ʞLMKOIMXIRɸƍ 7MRR YRH +IWTʳV JʳV ʃWXLIXMOɸƍ /VIEXMZMXʞXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIRɸƍ /SQQYRMOEXMSRWJʞLMKOIMXɸƍ /YRHIR YRH 7IVZMGISVMIRXMIVYRK Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 76 &EY ZSR QIGLERMWGLIR IPIOXVMWGLIR YRH IPIOXVSRMWGLIR /SQTSRIRXIRɸƍ :SVFIVIMXIR HIV %YJKEFI ERLERH XIGLRMWGLIV 9RXIVPEKIRɸ ƍ ,IVWXIPPIR HIV &EYXIMPIɸ ƍ 1SRXMIVIR ^Y OSQTPI\IR QIGLEXVSRMWGLIR 7]WXIQIRɸ ƍ Programmieren bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. 7GLEPXTPʞRIR YRH /SRWXVYOXMSRW^IMGLRYRKIRɸ ƍ *YROXMSRWJʞLMKOIMX YRH 7MGLIVLIMX TVʳJIRɸƍ %RPEKI MR &IXVMIF RILQIRɸƍ /YRHIR MR HMI &IHMIRYRK IMR[IMWIRɸ ƍ %YWJʳLVIR ZSR ;EVXYRKW 9QVʳWXYRKW )RXWXʯVYRKW YRH Optimierungsaufgaben Beschäftigungsmöglichkeiten werden angeboten in Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrzeugbau, Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik. &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR 4L]WMO 1EXLIQEXMO ;IVOIR 8IGLRMO -RJSVQEXMO )RKPMWGLɸ ƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRɸ ƍ 8IEQJʞLMKOIMXɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOɸƍ 7SVKJEPXɸƍ 7IPFWXständiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 43 (m/w/d) Mechatroniker © auremar - AdobeStock.com &IVYJWTVSƼPIŻ Ż%YWFMPHYRKWTPʞX^I YRH FIXVMIFI 56 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==