© D i en sProducti n. o com - Fotoli ca. mo SKer ne ii so rBeenrwg setgrwa ße ei s e r DS eenr i ok roesnt ebne frraetiue nSges ns ti eo lrleennwi me gHweepi speern ihset i mi n ear l Ll eann dBreartgssatmr ätßseorwRi ea ti hn äduesre Fr na cshoswt eile- ȋ ¡é ͷǡ ͶͶ ǡ - minabsprache unter aleben-im-alter@kreis-bergstrasse.de oder telefonisch unter tͲʹͷʹ ͳͷǦͷͳͻͺȌ ¡ Ǥ ò - weiser auch im Internet unter QǣȀȀǤǤ ϐǤ TIPPS FÜR DIE FREIZEITGESTALTUNG i ZOebitZmeiittmFaitmdieline EunnkdeFlnrezuunvdeernb:ringen, ein Familienessen ad mi e sSeoFnrnetiazge iot gdeesrt da lat su nKga fffüelel tk nr äi cnhztc hn eunr dmeint FTraegu, ns odne dn e–r n macht auch glücklich. i Körperliche Fitness: ǡ We i na el kni nbge sbtri imn mg etne nS cShpwo rutnaguisnüdbeenn Aml löt ca hg t. eW, ke ar ndna zs ui c rheigne el mi näeßmi g Verein anmelden. Dies bringt zudem soziale Kontakte mit sich. i Geistige Fitness: Kognitive Fähigkeiten können schon durch ¡ǡ Ǥ meinehSretnuionrmenö-cShtuted,ikuamnnanettrweateeni.ne neue Sprache erlernen oder i GG aa rr tt ee nn a. Vr bi eeliet : äMl t ietr de eMme nR suchheesnt agnedn ikeoßme nm dt iaeuZc eh i td ii ne Zd ee irt ffrüeri edne n Nneast,ugrruünndeskRöneincehnsscihcahffbeeni.körperlicher Ertüchtigung ein eige- i Begegnungsstätten: Hier können gemeinsame Aktivitäten ǡ ǡ ϐò Ǥ saoltlrcihgeenOzrtuekdniüepGfeelne.genheit, neue soziale Kontakte zu Gleichi Re refiüs lel ne n: I umn dA lat eu rc hk önnenb ee nn sdi ec rh HS eo nc hi osraei ns oanl l ne eRueei sOe rwt eü ne ns ct dh ee c k e n . Viele Reisebüros bieten hierzu spezielle Seniorenreisen an. MEHR INFOS UNTER Qhttp://hp.seniorenwegweiser.eu 33
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==