Infobroschüre/Generationenatlas Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

Leben in der eigenen Wohnung Durch minimale Veränderungen, kleine Hilfen und bauliche Anpassungsmaßnahmen lässt sich der Wunsch, möglichst lange zu Hause und selbstständig zu leben, meist erfüllen. • Die Fußbodenbeläge im Haus oder in der Wohnung sollten rutschsicher sein. • Kleine Teppiche und Läufer stellen klassische Stolperfallen dar, deshalb besser wegräumen. • Handläufe an beiden Seiten von Treppen und ein kontrastreicher Anstrich der Stufen, Sensorlampen und Nachtlichter bieten zusätzliche Sicherheit. • Im Bad sollten trittsichere Fliesen verlegt werden. • Eine ebenerdige Dusche mit rutschfester Sitzgelegenheit —† ƒŽ–‡‰”‹ơ‡ „œ™Ǥ ‡‹‡ ƒ†‡™ƒ‡ ‹– •‹ Ї”‡ —••–‹‡‰ —† ‹–œ ‡”އ‹ Š–‡” †‹‡ ڔ’‡”’ƪ‡‰‡Ǥ • Toiletten lassen sich so anbringen, dass sie bequem vom Rollstuhl erreichbar sind. • Hängeschränke in der Küche sollten in Sicht- —† ”‹ƣڊ‡ ƒ‰‡„”ƒ Š– ™‡”†‡Ǥ • Auch die Höhe der Arbeitsplatte sollte so gewählt werden, dass bequemes Arbeiten im Sitzen möglich ist. Kleine Hilfen von außen Von vielen professionellen oder ehrenamtlichen Senioren-Begleitservices wird ein breites Spektrum an Dienstleistungen für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen angeboten. So ist von der Haushaltshilfe, der Anlieferung von Mahlzeiten, der Erledigung von Einkäufen und der Begleitung zu Arztbesuchen bis hin zur Hilfe bei Behördengängen jede denkbare Unterstüt- œ—‰ ‡”Сޖދ ŠǤ ˜‡–—‡ŽŽ ƒ ƒ— Š ‡‹ ƒ„—Žƒ–‡” ƪ‡‰‡- dienst unterstützend tätig werden und so helfen, die Unabhängigkeit möglichst lange zu erhalten. Hausnotruf Dieses System gibt Senioren die Möglichkeit, in Gefahrensituationen von zu Hause aus sofort einen Hilferuf auf Knopfdruck zu senden. Anbieter für den Hausnotruf sind in Deutschland alle großen ‰‡‡‹ò–œ‹‰‡ ‡”„¡†‡Ǥ  †‡” ‘А—‰ †‡• ƪ‡‰‡„‡†ò”ˆ–‹‰‡ wird eine Hausnotruf-Basisstation mit Lautsprecher, Mikrofon und Notruftaste installiert. Zusätzlich gibt es einen Handsender, der um den Hals oder als Armband getragen werden kann. Betreutes Wohnen In den letzten Jahren hat sich das betreute Wohnen immer mehr durchgesetzt. Die Angebote reichen von Wohnungen, die an ein Altenheim angegliedert sind, über seniorengerechte Wohnungen im normalen Wohnungsbau, die nur einen Hausmeisterdienst bieten, bis hin zu hotelähnlich ausgestatteten, luxuriösen Wohnkomplexen. Gemeinsam ist allen Angeboten neben barrierefreiem und seniorengerechtem Wohnen der Ansatz, die Unabhängigkeit der Bewohner auch bei gesundheitlicher Beeinträchtigung möglichst zu bewahren. © Seventyfour - AdobeStock.com Mehr Infos unter www.asb-seniorenzentrumotterberg.de/ihr-neues-zuhause/ informationen-zum-einzug ͶͶ

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==