Infobroschüre/Generationenatlas Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

Jede vierte Frau hat mindestens einmal in ihrem Leben körper- Ž‹ Ї ‘†‡” •‡š—‡ŽŽ‡ ‡™ƒŽ– ‡”ˆƒŠ”‡Ǥ † „‡–”‘ơ‡ •‹† ”ƒ—‡ ‹ ƒŽŽ‡ •‘œ‹ƒŽ‡ Š‹ Š–‡Ǥ  Š¡—•Ž‹ Ї ‡™ƒŽ– ™‹”•ƒ œ— bekämpfen, ist die Zusammenarbeit aller Verantwortlichen in staatlichen und nicht-staatlichen Institutionen erforderlich ‹Žˆ‡ ˆò” „‡–”‘ơ‡‡ ”ƒ—‡ ƒ‹– ˜‘ ‡™ƒŽ– „‡–”‘ơ‡‡ ”ƒ—‡ „‡••‡” ‰‡Š‘Žˆ‡ ™‹”†ǡ hat das Bundesfrauenministerium die Initiative „Stärker als ‡™ƒŽ–Dz ‰‡•–ƒ”–‡–Ǥ Š” ‹‡Ž ‹•–ǡ †ƒ•• ‡Š” „‡–”‘ơ‡‡ ”ƒ—‡ ihre Scham überwinden und sich zur Wehr setzen. Mit dem Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ gibt es unter der kostenlosen Telefonnummer 08000 116016 Unterstützung und Hilfe bei allen Formen von Gewalt gegen Frauen. Neben den be- –”‘ơ‡‡ ”ƒ—‡ Ú‡ •‹ Š ƒ— Š ‰‡ŠÚ”‹‰‡ǡ ”‡—†‡ und Menschen aus dem sozialen Umfeld sowie Fachkräfte an das Hilfetelefon wenden. Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr erreichbar, die Beratung ist vertraulich, kostenlos und wird auf Deutsch und in 17 weiteren Sprachen angeboten. Fachberatungsstellen Fachberatungsstellen sind spezialisiert, Frauen zu beraten, die Opfer von Gewalt geworden sind, sowie sie zu unterstützen und zu begleiten. Darüber hinaus gibt es Fachberatungsstellen für ’ˆ‡” ˜‘ ”ƒ—‡Šƒ†‡Ž •‘™‹‡ ™‡‹–‡”‡ ƒ—ˆ •’‡œ‹Ƥ• Ї ‡™ƒŽ–- formen wie zum Beispiel Zwangsverheiratung oder Stalking. Frauenhäuser Viele Frauen, die sich aus einer gewalttätigen Beziehung lösen oder die vorübergehend Schutz vor Gewalt suchen, brauchen eine sichere und betreute Unterkunft für sich und ihre Kinder. Durch das Gewaltschutzgesetz und durch die Polizeigesetze der Länder haben Opfer rechtlich auch die Möglichkeit, zum Beispiel einen gewalttätigen Partner aus der gemeinsamen Wohnung weisen zu lassen, damit sie selbst in der vertrauten Umgebung bleiben können. Frauenhaus Kaiserslautern v 0631 17000 VPostfach 1674 · 67605 Kaiserslautern Ywww.frauenhaus-kaiserslautern.de Š—–œ ˜‘” •‡š—‡ŽŽ‡” ‡Ž¡•–‹‰—‰ Den Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz regelt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Wer in Zusammenhang mit seinem Beschäftigungsverhältnis von sexueller Belästi- ‰—‰ „‡–”‘ơ‡ ‹•–ǡ Šƒ– †ƒ• ‡ Š–ǡ •‹ Š „‡‹ †‡ œ—•–¡†‹‰‡ –‡ŽŽ‡ des Betriebes oder der Dienststelle zu beschweren. Diese sind ˜‡”’ƪ‹ Š–‡–ǡ ‡• Š™‡”†‡ œ— ’”òˆ‡ —† †‡ ‡–”‘ơ‡‡ †ƒ• ”- ‰‡„‹• ‹–œ—–‡‹Ž‡Ǥ ”‰”‡‹ˆ– †‡” ”„‡‹–‰‡„‡” ‡‹‡ ‘†‡” ‘ơ‡•‹ Š–- lich ungeeignete Maßnahmen zur Unterbindung einer Belästigung ‘†‡” •‡š—‡ŽŽ‡ ‡Ž¡•–‹‰—‰ ƒ ”„‡‹–•’Žƒ–œǡ •‹† †‹‡ „‡–”‘ơ‡‡ Beschäftigten berechtigt, ihre Tätigkeit ohne Verlust des Arbeitsentgelts einzustellen, soweit dies zu ihrem Schutz erforderlich ist. Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Arbeitgeber darüber Š‹ƒ—• œ— Šƒ†‡•‡”•ƒ–œ ˜‡”’ƪ‹ Š–‡–Ǥ Beratung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz bietet unter anderem die Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Bundes. Sie informiert und berät über die aktuelle Rechtslage und zeigt Möglichkeiten auf, die eigenen Rechte zum Schutz vor Benachteiligungen durchzusetzen. Rat und Hilfe Die Kreisverwaltung Kaiserslautern sowie deren Gleichstellungs- •–‡ŽŽ‡ Šƒ– œƒŠŽ”‡‹ Ї ‹Žˆ‡ǡ ™‡ ‹‡ ˜‘ ‡™ƒŽ– „‡–”‘ơ‡ •‹†Ǥ ‡™ƒŽ– Šƒ– ˜‹‡Ž‡ ‡•‹ Š–‡”Ǥ ‹‡ ƒ —• ƒŽŽ‡ –”‡ơ‡ǡ —ƒ„Š¡‰‹‰ von Alter, Bilder, Herkunft, sexueller Orientierung oder Aussehen. Die aufgeführten Hilfsstellen unterstützen Sie bei den verschiedensten Formen von Gewalt. Hilfreiche Links www.hilfetelefon.de www.antidiskriminierungsstelle.de ™™™Ǥ„ˆ•ƦǤ†‡Ȁ„ˆ•ƦȀ–Ї‡Ȁ gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen © Banana_Images - AdobeStock.de ͵ͻ o

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==