Infobroschüre/Generationenatlas Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

‡Ž–‡ —–‡” –‡”‡ǣ ”‡‹‰Ǧ ƒ’• Wer Natur pur erleben will, ist in den Trekking-Camps genaurichtig. Inmitten des Pfälzer Berglands, unweit der Premiumwanderwege Hinkelsteinweg und Teufelstour, wartet echtes Abenteuer: Zelt aufschlagen unter Bäumen, Lagerfeuerromantik, Sternenhimmel – ganz ohne Strom, aber mit ganz viel Natur. Die Plätze sind nur zu Fuß erreichbar, bewusst einfach gehalten – mit Feuerstelle, Sitzmöglichkeiten und einem stillen Örtchen. Die GPS-Daten gibt’s nach der Buchung. Trekking in der Pfalz – wild, leise, intensiv. ‡Š‡•™‡”– Die Abteikirche und Altstadt von Otterberg – Ein historisches Juwel in der Pfalz Die monumentale Abteikirche Otterberg ist ein herausragendes Beispiel spätromanisch frühgotischer Baukunst. Gegründet im 12. Jahrhundert, war sie ursprünglich Teil eines immensen Zisterzienserklosters. Heute ist sie nicht nur ein bedeutendes religiöses Bauwerk, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt mit Konzerten und Führungen. Otterberg, eine charmante Stadt im Herzen der Pfalz, besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt mit historischem Flair. Enge Gassen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und gemütliche Plätze laden zum Flanieren und Verweilen ein. Die Altstadt erzählt von einer reichen Geschichte, die eng mit der bedeutenden Abteikirche verbunden ist. Veranstaltungen auf der Freilichtbühne in Katzweiler, Konzerte in der Abteikirche Otterberg oder Garten- und Bauernmärkte, Schlemmerwanderungen und Kerwe sowie zahlreiche Weihnachtsmärkte laden zum geselligen Beisammen sein ein. Mehr Infos unter www.otterbach-otterberg.de/ tourismus-freizeit/gastronomieund-unterkunft/trekking-camps/ Alle Infos unter www.otterbach-otterberg.de/tourismus-freizeit/ © Martin Koch © Freilichtbühne Katzwei zweiler © Tourist-Info Mehr Infos unter www.otterberg.de ͵ͷ

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==