Infobroschüre/Generationenatlas Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

Radfahren für alle Generationen: Entspannt unterwegs im Tal und auf der Höhe Ob sportlich ambitioniert oder gemütlich unterwegs – Radfahren ist in der Verbandsgemeinde OtterbachOtterberg ein Erlebnis für jedes Alter. Das gut ausgebaute und durchgängige Radwegenetz ist nach den Vorgaben der Deutschen HBR-Richtlinie (Hinweise zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr) beschildert. Einheitlich grüne Wegweiser mit Entfernungsangaben an Kreuzungen sorgen für eine sichere Orientierung – auch für weniger geübte Radfahrerinnen und Radfahrer. Ein besonderes Highlight ist der Lautertal-Radweg, der sich sanft entlang des Flusstals schlängelt und damit ideal für Familien, Senioren oder Einsteiger ist. Entlang der Strecke verläuft eine Bahnlinie, die eine bequeme Rückfahrt mit dem Zug ermöglicht – ein Pluspunkt für alle, die nur eine Wegstrecke fahren möchten. Auch der Odenbachtal-Radweg bietet ein vergleichbares, entspannendes Fahrerlebnis durch idyllische Landschaften. Wer es sportlicher mag, kann sich auf den Pfälzerland-Radweg oder den Nordpfälzer Höhenradweg begeben. Letzterer begeistert mit großartigen Ausblicken und ist ideal für E-Bike-Nutzer oder Gravel-Bike-Fans geeignet. Seine teils anspruchsvolleren Hö- Ї’”‘Ƥއ „‡Ž‘А‡ ‹– ™‡‹–”‡‹ Ї†‡ ƒ‘”ƒ‡ ò„‡” †ƒ• Nordpfälzer Bergland. Durch die Kombination mehrerer Routen – etwa über den Glan-BliesWeg oder den Odenbachtal-Radweg – lassen sich auch abwechslungsreiche Rundtouren planen. So wird das Radfahren in der Region zu einer naturnahen Freizeitaktivität, die Bewegung, Erholung und Entdeckung miteinander verbindet – ganz gleich, ob alleine, mit Freunden oder als ‡Š”‰‡‡”ƒ–‹‘‡ƒ—•ƪ—‰Ǥ Mit Pferd und VR-Brille durch die Geschichte: „Time Travel Tour“ Otterberg Ein besonderes Tourismusangebot begeistert in Otterberg: Bei der „Time Travel Tour“ erleben Gäste die Stadtgeschichte aus einer völlig neuen Perspektive – mit Virtual-Reality-Brille und im von Pferden gezogenen Planwagen. Die rund 90-minütige Fahrt führt durch zentrale Epochen Otterbergs – vom klösterlichen Leben im Jahr 1254 bis zur Wallonenzeit 1615. Modernste VR-Technik, realer Fahrtwind und authentische Klänge verschmelzen zu einem einzigartigen Geschichtserlebnis. Höhepunkt ist der Besuch der Abteikirche: Nach der virtuellen Zeitreise wird der eindrucksvolle Kirchenraum real betreten – Geschichte zum Anfassen. „So nah waren wir Geschichte noch nie“, schwärmen Teilnehmende. Die Tour eignet sich für Einzelgäste und Gruppen, für die auch individuelle Termine buchbar sind. Mehr Infos unter www.otterbach-otterberg.de/ tourismus-freizeit/radfahren/ Mehr Infos unter www.otterbach-otterberg.de/ tourismus-freizeit/gaestefuehrungen/ time-travel/ © Tourist-Info © Tourist-Info © Tourist-Info ͵Ͷ FRE I Z E I T

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==