Mehr Infos unter www.otterbach-otterberg.de Mit der Entscheidung für eine Ausbildung oder ein ò - jahr die Weichen für ihren Beruf und somit für ihren weiteren Lebensweg stellen. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig und umfassend über alle Möglichkeiten zu informieren. Ist die Entscheidung für eine Ausbildung gefallen, sollten zuerst die eigenen Interessen und Fähigkeiten erkundet werden, um sie mit den Anforderungen in den Wunschberufen abgleichen zu können. Eltern, Lehrer und die Berater und Beraterinnen der Agentur für Arbeit helfen hier mit einer realistischen Einschätzung. Um vorab einen Einblick in das Arbeitsleben bzw. in den bevorzugten Beruf zu erhalten oder um sich hinsichtlich der Berufswahl zu orientieren, vermitteln Praktika erste Eindrü- Ǥ ¡Ƥ ¡ diverse gemeinsame Projekte an. Entscheidet sich der Schulabgänger für ein Studium, sind ebenfalls diverse Überlegungen hinsichtlich der Interessen und Fähigkeiten unerlässlich. Ist erst die Wahl für Studi- ¡ ơǡ für den Studienort an. Vorab sollte sich der zukünftige Student auch über die jeweiligen Studienbedingungen informieren. Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt, je nach Studiengang, über die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) oder direkt an der Hochschule. Der Wunsch nach Fortbildung besteht sowohl bei Quer- bzw. als auch bei Wiedereinsteigern. Die Erfahrung zeigt: je kürzer die Familienphase, desto leichter der Wiedereinstieg, je länger die Familienphase, desto mehr Kenntnisse gehen verloren. ¡ ơ Ƥ - Ƥ Ǧ vorausgesetzt, Kompetenz in den Bereichen Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Flexibilität ist in sämtlichen Branchen gefragt. Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg Auch die Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg bildet junge Menschen aus. So bieten wir Ausbildungsplatze für Verwaltungsangestellte ebenso an, wie auch die Ausbildung als „Anwärterin/Anwärter“ im mittleren Einsteigsamt an der ò Úơ Verwaltung RheinlandPfalz, die ein duales Studienkonzept bietet, d.h. die Kombination eines Studiums auf Hochschulniveau mit einer praxisbezogenen Ausbildung. © Drazen - AdobeStock.com ʹͺ
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==