Ausbildungsatlas Stadt & Landkreis Kaiserslautern

Wir sind eine vollstationäre Einrichtung der Altenpflege mit 126 Pflegeplätzen, verteilt auf vier Wohnebenen, mit einem besonderen Bereich für Menschen im Wachkoma. Unsere Seniorenresidenz wurde 2006 eröffnet und bildet seit 2007 Fachkräfte im Pflegebereich aus. Wir stellen insgesamt 12 Ausbildungsplätze für Pflegefachkraft und Altenpflegehelfer zur Verfügung. Die Ausbildung im Beruf der stationären Langzeitpflege bietet die Möglichkeit in einem zukunftsorientierten und zukunftssicheren Beruf zu arbeiten. Die Vielfalt des Berufes ermöglicht die Spezialisierung in verschiedenste Bereiche. Fort- und Weiterbildungen können nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen werden, z.B. als Fachkraft für außerklinische Beatmung. Die generalistische Pflegeausbildung soll die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Pflege, einschließlich Beratung, Begleitung und Betreuung Menschen aller Altersstufen und allen Versorgungsstufen befähigt. Die 1-jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse, pflegebedürftige Menschen zu unterstützen, betreuen und Pflegefachkräften zu assistieren. Die Ausbildung unterteilt sich in den theoretischen und praktischen Unterricht. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum für Pflegefachberufe am Westpfalz-Klinikum und in Kooperation mit berufsbildenden Pflegeschulen im Umkreis. Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Settings. Die Auszubildenden werden von Praxisanleitern angeleitet und unterstützt. PRAKTIKUM UND FSJ Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich unter: Westpfalz-Klinikum Pflege GmbH Seniorenresidenz Pfaffstraße 31 67655 Kaiserslautern T 0631 205 72-0 F 0631 205 72-3333 E info@wkk-seniorenresidenz.de W www.wkk-seniorenresidenz.de Ansprechpartner: Hella Blinn SENIORENRESIDENZ WESTPFALZ-KLINIKUM Was soll ich nach der Schule machen? Welchen Beruf möchte ich erlernen? Welche Perspektiven sind mir dabei wichtig? Viele solcher Fragen stellen sich junge Schulabgänger, die in ihrer Berufswahl noch nicht ganz sicher sind. In unserer Einrichtung besteht die Möglichkeit in den Beruf der Pflege zu schnuppern. Die Freiwilligen bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag und unterstützen die Pflegekräfte oder den sozial-kulturellen Betreuungsdienst, sammeln Erfahrungen im Umgang mit Senioren und pflegebedürftigen Menschen und können sich beruflich orientieren und testen. Bei Interesse und Eignung kann die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft anschließen. Die Westpfalz-Klinikum Seniorenresidenz bietet Plätze für ein Jahrespraktikum oder einen Freiwilligendienst (FSJ) .

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==