$GCWHUKEJVKIGP FGU $CFGDGVTKGDU KP 5EJYKOODȤFGTP \ ś$ $GQDCEJVGP der Gäste; Eingreifen bei Fehlverhalten; Sichern von Sprunganlagen, Schwimmkanal oder Wasserrutschbahnen; Erkennen von Notfallsituationen; Retten von Personen; Durchführen von Erste-Hilfe-Maßnahmen) • #WUHȹJTGP XQP 1TFPWPIU WPF 5KEJGTJGKVUCWHICDGP \ ś$ -QPVTQNNKGren der Gebäude, Becken, Freiflächen, Geräte; Beseitigen von Betriebsstörungen; Sorgen für die Einhaltung der Badeordnung) • Erteilen von Schwimmunterricht • Betreuen von Schwimm- und Übungsgruppen • 1TICPKUKGTGP XQP 5QPFGTCMVKQPGP \ ś$ 9CUUGTURKGNG 9GVVMȤORHG 8GTanstaltungen von Schulen oder Sportvereinen) • Kontrollieren und Warten der Geräte, Saunen, Solarien oder Whirlpools • Erledigen von Tätigkeiten KO VGEJPKUEJGP #WHICDGPDGTGKEJ \ ś$ ȞDGTYCEJGP FGT $GVTKGDUHWPMVKQnen; Prüfen der Wasserqualität; Bedienen der Wasseraufbereitungsanlage; Mitarbeiten bei der Desinfektion von Räumen, Flächen und Geräten) $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP DKGVGP ȵHHGPVNKEJG WPF RTKXCVG (TGK *CN NGP 5GG 5VTCPF /GGTYCUUGT WPF 9GNNGPDȤFGT (KVPGUU\GPVTGP UQYKG OGFK\KPKUEJG $CFGGKPTKEJVWPIGP XQP 4GJC -NKPKMGP QFGT #NVGPJGKOGP $GYGTDGTRTQƒN Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Biologie/Chemie/ Physik, Sport, Werken/Technik • Verantwortungsbewusstsein • Beobachtungsgenauigkeit • Aufmerksamkeit • Durchsetzungsvermögen • Pädagogisches Geschick • Körperbeherrschung • Kunden- und Serviceorientierung #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung im Bereich von Bäderbetrieben, Ausbildungsbereich öffentlicher Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 6 i 9CXGDTGCM/GFKC/KETQ #FQDG5VQEM EQO (m/w/d) Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCPCJOGP CWGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 33
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==